Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Freitag, 14. Juni
Freitag, 14:30, Gretchen
Berlin Music Video Awards 2024
Musikvideo-Festival
Freitag, 16:00, dot
Vernissage: Guille Carmona
Degital Media work about kitsch, gender fluidity and alternative realities
Freitag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Freitag, 17:00, Pfefferberg Theater
Hamlet
Inszeniert vom Hexenberg Ensemble
Freitag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 17:30, Staatsoper Unter den Linden
2 Chapters Love
Tanzabend kreiert von den Choreograph*innen Sol León & Sharon Eyal
Freitag, 17:30, Berliner Ensemble
Phädra, in Flammen
Neuinterpretation des antiken Phädra-Mythos, Regie: Nanouk Leopold
Freitag, 17:30, Volksbühne Berlin
Die Gewehre der Frau Kathrin Angerer
Oppulentes Bühnenstück von René Pollesch
Freitag, 18:00, HAU3
caner teker: east of what?
Performance, Tanz
Freitag, 18:00, Ballhaus Ost
Premiere: Trauma Kink
Ein Theaterstück der feministischen Roma-Theatergruppe Giuvlipen, Ro, engl. & dt. ÜT
Freitag, 18:00, Village
Village Book Club
Buchclub, heute: Buchbesprechung „All Down Darkness Wide“” mit Marco Astolfi, Engl., For LGBTQIA*
Freitag, 18:00, Sophiensæle
Enad Marouf: Hundstage
Tanzperformance mit fünf Tänzer*innen, Engl., mit engl & dt. ÜT
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Freitag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Freitag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Sally – Mein Leben in Drag
Musikalische, schrille Theater-Performance, Von und mit Meo Wulf
Freitag, 18:00, Berliner Philharmonie
Konzert: Mahlers 6. Symphonie
Mit Stardirigent Gustavo Dudamel
Freitag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Freitag, 19:00, Kantine am Berghain
Mary Orcher & Yr Government
Record-Release-Konzert
Freitag, 19:30, Freiluftkino Rehberge
Call me by your Name
Drama über eine schwule Romance, Regie: Luca Guadagnino, engl., dt. Ut
Samstag, 15. Juni
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 10:00
5. Pride in Marzahn
Organisiert von Quarteera
Samstag, 13:00, Alter Markt Potsdam
5. Fahrrad Pride Potsdam
Mit Lauf-Demo, die an verschiedenen Punkten die Fahrrad Demo trifft, danach Pride Festival im Waschhaus, Organisiert vom Regenbogen Potsdam e.V.
Samstag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 14:00, Galerie Ebensperger
Finissage: Harry Hachmeister
Selbstporträt in Hausschuhen
Samstag, 14:00, Martin-Gropius-Bau
Führung: Pallavi Paul: How Love Moves
Guided tour in English
Samstag, 16:00, Galerie Grolman
Vernissage: Zaachariaha Fielding
Erste Einzelausstellung in Europa: Manguri - Halo, Ausstellungsdauer: 15. Juni - 21. Juli 2024
Samstag, 16:00, Haus Schwarzenberg
United Feminist Sounds – Queerfeministisches Sommerfest
Für mehr Sichtbarkeit von feministischen, queeren und FLINTA* Künstler*innen, Mit Alice Dee, Halfsilks, Lena Stoehrfaktor u. a.
Anzeige
Samstag, 17:00, Sonntags-Club
Travestie in der DDR
Vorstellung des Forschungsprojektes, Aufgefummelt willkommen
Samstag, 17:00, Schaubühne
Das Leben des Vernon Subutex 1
Theaterstück nach Virginie Despentes, R: Thomas Ostermeier
Samstag, 17:30, Brotfabrik
Aus Bald Daddy – Julianna Live!
Performance, Lesung
Samstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 17:30, Volksbühne Berlin
Fantômas
Theaterstück nach der franz.-ital. Kriminalkomödie, R: René Pollesch
Samstag, 17:30, Maxim Gorki Theater
In My Room
Stück mit Benny Claessens, Regie: Falk Richter
Samstag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Konzert: great area & mhm, mhm
Debütalbum: Calling for the people to come
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Samstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Samstag, 18:00, Sophiensæle
Enad Marouf: Hundstage
Tanzperformance mit fünf Tänzer*innen, Engl., mit engl & dt. ÜT
Samstag, 18:00, Zelt am roten Rathaus
Messeschlager Gisela
Musiktheater von Axel Ranisch
Samstag, 18:00, HAU3
caner teker: east of what?
Performance, Tanz
Samstag, 18:00, Berliner Philharmonie
Konzert: Mahlers 6. Symphonie
Mit Stardirigent Gustavo Dudamel
Samstag, 18:15, Berliner Ensemble
Alias Anastasius
Theaterstück vom Autor*innen-Duo Matter*Verse, R: Fritzi Wartenberg
Samstag, 18:30, Maxim Gorki Theater
Muttersprache Mameloschn
Theaterstück über drei jüdische Generationen, Von Sasha Marianna Salzmann, mit engl. ST, R: Hakan Savaş Mican
Samstag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Samstag, 19:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Sonntag, 16. Juni
Sonntag, 13:00, Martin-Gropius-Bau
Führung: Pallavi Paul: How Love Moves
Führung auf deutsch
Sonntag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 14:00, Mehringhof
Gabriel Wolkenfeld: „Wir Propagandisten“
Lesung des autobiografischen Romans, Im Rahmen der Linken Buchtage Berlin
Sonntag, 15:00, Schaubühne
Das Leben des Vernon Subutex 1
Theaterstück nach Virginie Despentes, R: Thomas Ostermeier
Sonntag, 16:00, Ballhaus Prinzenallee
Pride’93
Theaterstück über die erste Pride-Parade und die Entstehung der LGBTIQ+ Bewegung in der Türkei
Sonntag, 16:00, Clara-Grunwald-Grundschule
amaryllis_berlin
A capella Chormusik aus verschiedenen Epochen, Leitung: Uta von Willert
Sonntag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Sonntag, 16:00, Sophiensæle
Enad Marouf: Hundstage
Tanzperformance mit fünf Tänzer*innen, Engl., mit engl & dt. ÜT
Sonntag, 17:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Sonntag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 17:30, Maxim Gorki Theater
In My Room
Stück mit Benny Claessens, Regie: Falk Richter
Anzeige
Sonntag, 18:00, HAU3
caner teker: east of what?
Performance, Tanz
Sonntag, 18:00, Emmaus-Kirche
Concentus Alius: Sommer-Benefiz-Konzert
Sommerkonzert des Homophilharmonischen Orchesters zugunsten Tauwerk e. V., zugunsten Tauwerk e. V.
Sonntag, 18:30, Sophiensæle - Kantine
Bad Girls: Oozing Gloop & Anali Goldberg
Post-Drag-Comedy
Sonntag, 18:30, Maxim Gorki Theater
Muttersprache Mameloschn
Theaterstück über drei jüdische Generationen, Von Sasha Marianna Salzmann, mit engl. ST, R: Hakan Savaş Mican
Sonntag, 19:30, Freiluftkino Friedrichshain
Drive-Away Dolls
Queerer Roadmovie, Regie: Ethan Coen, engl., dt. Ut
Montag, 17. Juni
Montag, 17:00, Landesvertretung Baden-Württemberg
EM 24 in Deutschland – wie queer ist der Profisport?
Diskussion mit Julia Monro und Alexander Wehrle, Moderiert von Jurassica Parka
Montag, 17:00, Schaubühne
Das Leben des Vernon Subutex 1
Theaterstück nach Virginie Despentes, R: Thomas Ostermeier
Montag, 18:00, Zelt am roten Rathaus
Messeschlager Gisela
Musiktheater von Axel Ranisch
Montag, 19:30, Babylon Kreuzberg
MonGay: Das Hochzeitsbankett
Queere Liebesgeschichte, Komödie, Regie: Ang Lee, engl., OmU
Dienstag, 18. Juni
Dienstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dienstag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Slippery Slope
Theaterstück mit Lindy Larsson Forss, Regie: Yael Ronen, R: Yael Ronen
Dienstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Dienstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Mittwoch, 19. Juni
Mittwoch, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Mittwoch, 17:30, Volksbühne Berlin
The Work
Theatrale Bühneninstallation über Arbeit, definiert auch als Arbeit an sich selbst, Von Susanne Kennedy und Markus Selg
Mittwoch, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Fux vs Breakout
Talk on drag, power, resistance a. o.
Mittwoch, 18:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Mittwoch, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Mittwoch, 18:00, Zelt am roten Rathaus
Messeschlager Gisela
Musiktheater von Axel Ranisch
Mittwoch, 19:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Donnerstag, 20. Juni
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Donnerstag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Donnerstag, 16:30, AfroPolitan Berlin
Kriminalisierung von Homosexualität und lokale Ausprägung der Geschlechtsidentität in der LGBTIQ*- Gemeinschaft im postkolonialen (West-) Afrika
Vortrag und Austausch, Mit Souleymane Ouattara
Donnerstag, 17:00, SO36
Chocolate Remix
Queer Reggaeton & Latin Rap
Donnerstag, 17:00, Volksbühne Berlin
The Work
Theatrale Bühneninstallation über Arbeit, definiert auch als Arbeit an sich selbst, Von Susanne Kennedy und Markus Selg
Anzeige
Donnerstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Donnerstag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Apokalipsync
A very swedish drag experience about death
Donnerstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Donnerstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Donnerstag, 19:00, Volksbühne Berlin
The Work
Theatrale Bühneninstallation über Arbeit, definiert auch als Arbeit an sich selbst, Von Susanne Kennedy und Markus Selg
Freitag, 21. Juni
Freitag, 08:00, Rathaus Lichtenberg
Symbolischer Auftakt zur 2. Queeren Aktionswoche
Hissen der Regenbogenfahne am Lichtenberger Rathaus
Freitag, 16:00, Galerie Kornfeld
Vernissage: Berlin On My Mind
Celebrating 10 Years of Artistic Residency, Queere artists: Giorgio Celin, Doron Langberg, Sandeep, Dauer: 21.06 – 24.08.2024
Freitag, 16:00, Maxim Gorki Theater – Studio Я
Film: This is not me
Film über schwule zwangsverheiratete Männer in der Türkei, Tur, engl. UT, im Rahmen der Queer Week 2024
Freitag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Freitag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 18:00, AHA-Berlin e. V.
Queer de la Musique
Musik-Show auf der Terrasse der AHA, Die Welt ist bunt und vielfältig und die Musik ist, was uns verbindet
Freitag, 18:00, Deutsche Oper
Messa da Requiem
Klassisches Werk von Giuseppe Verdi, Choreographie: Christian Spuck, Mit dem Staatsballetts Berlin & Rundfunkchor Berlin
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 18:00, Holsteiner Ufer
Audrey Ahoi!
Spreefahrt mit Dragqueen Audrey Naline
Freitag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Becoming my Body
Performance des queeren Künstlers Bishop Black
Freitag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Freitag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Freitag, 18:15, Berliner Ensemble
Liebes Arschloch
Szenische Lesung des neuesten Romans von Virginie Despentes
Freitag, 18:30, Sophiensæle
Mexa: The Last Supper
Bankett-Performance mit queerem Gelübde, Port., mit dt. und eng. ÜT
Freitag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Freitag, 19:30, Maxim Gorki Theater – Studio Я
Fucking Truffaut
Gastspiel über Kriegsdiskurse von und mit Bliadski Circus Queelective, Engl., Ukr., dt. ÜT, R: Roza Sarkisian
Samstag, 22. Juni
Samstag, 09:00, Bernau – Bahnhofsplatz
2. CSD in Bernau
Organisiert von queeren Jugendlichen der Stadt
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 13:00, Haus der Kulturen der Welt
Performance: Portent
Hinterfragt heteronormative Konventionen in Bezug auf Geschlecht, Gender und Sexualität, Von Eddie Peakes
Samstag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 14:00, Haus der Kulturen der Welt
Queering the Field – Die Queerifizierung des Fußballfelds
Gespräch mit Fikri Anıl Altıntaş, Esther M. Franke und Almut Sülzle, Moderation: Jakob Grüner
Samstag, 14:00, Babylon Mitte
Film: 20.000 species of bees
Story über ein 8 jähriges trans Kind, Regie: Estibaliz Urresola Solaguren, OmeU, Sp, Baq, SP 2023, im Rahmen des Cicle Gaudí: Katalanische Filme und Häppchen
Anzeige
Samstag, 17:00, St. Matthäus-Kirche
Unerhört – Komponistinnen in und aus Berlin
Chor-Werke aus 3 Jahrhunderten, von Frauen komponiert, Von Fanny Hensel, Johanna Kinkel, Clara Schumann u. a.
Samstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Anzeige
Samstag, 18:00, Haus der Kulturen der Welt
Performance: El Plan
Von und mit Juan Betancurth
Samstag, 18:00, Uber Eats Music Hall
Heart - Royal Flush Tour
Rockkonzert
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Samstag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Sally – Mein Leben in Drag
Musikalische, schrille Theater-Performance, Von und mit Meo Wulf
Samstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Samstag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Becoming my Body
Performance des queeren Künstlers Bishop Black
Samstag, 18:15, Berliner Ensemble
Liebes Arschloch
Szenische Lesung des neuesten Romans von Virginie Despentes
Samstag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Samstag, 18:30, Sophiensæle
Mexa: The Last Supper
Bankett-Performance mit queerem Gelübde, Port., mit dt. und eng. ÜT
Samstag, 19:00, Heilig-Kreuz-Kirche
Konzert: Božo Vrećo
Konzert des bekanntesten queeren Sängers aus Bosnien und Herzegowina
Samstag, 19:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Sonntag, 23. Juni
Sonntag, 10:00, Schaubühne
Streitraum: »NSU – unvergessen, ungelöst«
Carolin Emcke im Gespräch im Gespräch mit Antonia von der Behrens (Rechtsanwältin)
Sonntag, 13:00, Haus der Kulturen der Welt
Let – Us – Move
Workshop von Anisha Gupta Müller und Husna Chhoangalia
Sonntag, 13:00, BEGINE
Literaturcafé: Rosie und die Suffragetten
Katharina Müller liest aus ihrem Roman, begleitet von Pianistin Annette Wizisla
Sonntag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Anzeige
Sonntag, 14:00, Insel Berlin
QueerPass – queere Fankultur
Open-Air-Fest zu Queerness und FLINTA* im Fußball, Mit Felicia Mutterer, Manuela Kay, LIN u. a.
Sonntag, 15:00, Zwölf-Apostel-Kirche
Feministische Frauengesundheitszentrum (FFGZ)-Benefizkonzert
Konzert des Frauenmusikprojekts holz & blech
Sonntag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Sonntag, 17:00, Filmmuseum Potsdam
Film mit Einführung: Nina
Im Rahmen der Reihe "Queeres polnisches Kino", PL 2018, Regie Olga Chajdas
Sonntag, 17:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Sonntag, 17:00, Ballhaus Naunynstraße
Becoming my Body
Performance des queeren Künstlers Bishop Black
Sonntag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 17:30, Volksbühne Berlin
ja nichts ist ok
Solostück über eine desaströse Wohngemeinschaft u. a., Von René Pollesch & Fabian Hinrichs
Montag, 24. Juni
Montag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Becoming my Body
Performance des queeren Künstlers Bishop Black
Montag, 19:30, Babylon Kreuzberg
MonGay: Mutt
Story über das Leben eines trans* Mannes in New York, Regie: Vuk Lungulov-Klotz, USA 2023, OmU
Dienstag, 25. Juni
Dienstag, 13:00, Stadtteilzentrum Friedrichsfelde
Queeres Nachbarschaftscafé
Begegnungsnachmittag für die queere Community
Dienstag, 17:00, Village
Village Film Night
Screening “A Tribute to Kenneth Anger"
Dienstag, 17:00, interkosmos
The Drag Queens Gambit
Ein Schachabend mit Drag Queens
Dienstag, 17:00, Village
Village Film Night
Thriller, Der Teufelskreis von Basil Dearden, 1961, OmeU
Dienstag, 17:00, Village
Village Film Night
Screening Pioneers, Kurzfilm-Programm, Mit Marcelo Alves, für LGBTQIA*
Dienstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dienstag, 17:30, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Dienstag, 18:00, Klick Kino
Queer Media Society: Madame
Dokumentarfilm über den schwulen Filmktivisten, CH 2019, Gast: Regisseur Stéphane Riethauser
Dienstag, 18:00, Deutsche Oper
Messa da Requiem
Klassisches Werk von Giuseppe Verdi, Choreographie: Christian Spuck, Mit dem Staatsballetts Berlin & Rundfunkchor Berlin
Dienstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Mittwoch, 26. Juni
Mittwoch, 14:00, Schwules Museum
flashmob: “The eternal whore visits the exhibition and stamps some people”
Gesprächsrunde und Drag Performance, Engl., An Anwesenheit des Kurators Valentin Rion
Mittwoch, 16:00, Gute Stube
Diskussionsrunde: Links & queer in Lichtenberg
Antifaschistisch auf der Straße, im Verein und im Parlament, Moderation: Magda Albrecht, mit: Anna Damm von Lesbisch*.Sichtbar.Berlin u. a.
Mittwoch, 16:00, Mulakei
Queerer Kultursalon
Treff in Anlehnung an die „Mulackritze“ aus den 20er-Jahren
Mittwoch, 17:00, Café Maggie
Queere Lesebühne “Queer gelesen”
Lesung und Diskussion zu queerer Identität
Anzeige
Mittwoch, 17:30, Eisenherz
Buchdiskussion: "Wünschen" von Chukwuebuka Ibeh
Buchdiskussion über schwule Literatur, Hosted by Dramaqueens
Mittwoch, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Mittwoch, 17:30, Volksbühne Berlin
ja nichts ist ok
Solostück über eine desaströse Wohngemeinschaft u. a., Von René Pollesch & Fabian Hinrichs
Mittwoch, 17:30, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Anzeige
Mittwoch, 18:00, Deutsches Theater
Bunbury – Ernst sein is everything!
Queere Neufassung des Stücks nach Oscar Wilde, R: Claudia Bossard
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Mittwoch, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Mittwoch, 19:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Mittwoch, 19:45, Freiluftkino Kreuzberg
Gay Propaganda 2.0
Queer film program by Slava Mogutin
Mittwoch, 21:59, BKA-Theater
Jade Pearl Baker: Badeperle@BKA
Late-Night Musikshow mit Gesang
Donnerstag, 27. Juni
Donnerstag, 15:00, life+life, DRK Müggelspree
Dress up, Dyke*
Styling-Workshop für FLINTA*
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Donnerstag, 16:00, nüüd.berlin gallery
Mathias Vef & friends „Uncanny“
Ausstellung des schwulen Künstlers über Körper und Identität, Ausstellung:27.06. – 31.08.2024
Donnerstag, 16:00, Café Maggie
Queeres Grillfest
Mit Livemusik von den Transophonix und den Queer cronies
Donnerstag, 16:00, Theater an der Parkaue
Die jüngste Tochter
Theaterstück über Selbstermächtigung, Nach dem Roman von Fatima Daas
Donnerstag, 17:30, Kantine am Berghain
Ich brauche eine Genie Konzert
Konzert und Lesung, with Bernadette La Hengst, Sofia Portanet, Doctorella, Kersty Grether
Donnerstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Donnerstag, 17:30, Volksbühne Berlin
Fantômas
Theaterstück nach der franz.-ital. Kriminalkomödie, R: René Pollesch
Donnerstag, 17:30, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Donnerstag, 18:00, interkosmos
kaktus comedy
Absolut queeres Kaktus Comedy Mic
Donnerstag, 18:00, Ballhaus Ost
Premiere: Fighting 4 Fear
Multimedia Performance zu patriarchaler Dominanzkultur
Donnerstag, 18:00, Brotfabrik
Bridge Markland: Nathan in the Box
"Nathan der Weise für die Generation Popmusik" von und mit Bridge Markland
Donnerstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Donnerstag, 18:00, Deutsche Oper
Messa da Requiem
Klassisches Werk von Giuseppe Verdi, Choreographie: Christian Spuck, Mit dem Staatsballetts Berlin & Rundfunkchor Berlin
Donnerstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Donnerstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Donnerstag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden