Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Samstag, 8. Juni
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 10:00, Bebelplatz
Buchpremiere: „Eldorado Berlin - Exkursionen zum anderen Ufer“
Marc Lippuner als Herausgeber und René Koch stellen die Anthologie vor, Im Rahmen des Berliner Bücherfests
Samstag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 14:00, Schlosspark Theater
Hommage an Marlene Dietrich: "Allein in einer großen Stadt"
Mit Rita Feldmeier als Marlene, am Piano: Jörg Daniel Heinzmann
Samstag, 14:00, Humboldt Forum
Berlin Global – Tanzen für mehr Gerechtigkeit
Führung mit den Critical Young Friends
Samstag, 14:00, Bebelplatz
Lars Werner: „Zwischen den Dörfern auf hundert“
Lesung mit dem Autor aus seinem neuen queeren Punk-Roman, Im Rahmen des Berliner Bücherfests
Samstag, 15:00, Sophiensæle - Kantine
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim: Agora Hysteria #3: Gender Euphoria
Agora Hysteria, Performance, Diskurs, Dt., engl., mit Anmeldung
Samstag, 16:00, Tuntenhaus KA86
Katerfrühstück & Soliparty für Brazil
Küfa mit brasilianischem Essen & Party, DJ SK Mize
Samstag, 16:00, Theater an der Parkaue
Premiere: Die jüngste Tochter
Theaterstück über Selbstermächtigung, Nach dem Roman von Fatima Daas
Samstag, 17:00, Neue Nationalgalerie
Vernissage: Andy Warhol "Velvet Rage and Beauty"
Ausstellung über Warhols Schönheitsideal und Begehren, Ausstellung: 09.06 – 6.09. 2024
Samstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 18:00, Columbiahalle
Bikini Kill
Feministischer Riot Grrrl Punk
Samstag, 18:00, BKA-Theater
Rachel Intervention – & Friends
Late Night-Show mit Comedy und Lipsync
Samstag, 18:00, Zelt am roten Rathaus
Premiere: Messeschlager Gisela
Musiktheater von Axel Ranisch
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Gegenrhythmen
Theaterstück über Selbstempowerment, Eigenrhythmen, Empathie, Heilung, Engl., dt., Leitung: Zé de Paiva, akademie der autodidakten
Samstag, 18:00, Berliner Philharmonie
„Jeanne d'Arc au bûcher“
Dramatisches Oratorium über die feministische Ikone Johanna von Orleans
Samstag, 18:00, Tatwerk Berlin
Have A Safe Travel
Tanzperformance über Racial Profiling von Eli Mathieu-Bustos
Samstag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Sonntag, 9. Juni
Sonntag, 13:00, BEGINE
Himlen blayene* (Bleierner Himmel)
Virtueller Rundgang zu den Holocaust-Denkmälern, Mit Carolyn Gammon
Sonntag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 14:00, Bebelplatz
Queere Lyrik: Lesung & Gespräch
Gemeinschaftsveranstaltung des Verlagshauses Berlin und des Querverlags, Mit Alexander Graeff, Odile Kennel, Lyn Takeo Musiol u. a. ,im Rahmen des Berliner Bücherfests
Sonntag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Mother Tongue
Theaterabend über Mutterschaft im 21. Jhrd., Text und Regie: Lola Arias
Sonntag, 17:30, Volksbühne Berlin
Und jetzt?
Absurde Komödie von René Pollesch
Sonntag, 18:00, Ballhaus Prinzenallee
Hellwach Müde
Musikperformance von Lukas David Schmidt
Sonntag, 18:00, Deutsches Theater
Liebe, einfach außerirdisch
Sci-Fi-Theaterstück, Regie: René Pollesch
Montag, 10. Juni
Montag, 16:00, Theater an der Parkaue
Die jüngste Tochter
Theaterstück über Selbstermächtigung, Nach dem Roman von Fatima Daas
Montag, 17:00, BEGINE
Literaturrunde
Lesen und diskutieren, heute: Milena Michiko Flašar "Oben Erde, unten Himmel"
Montag, 19:30, Babylon Kreuzberg
MonGay: Gods own Country
Schwules Liebesdrama, OmU, Regie: Francis Lee, GB 2017
Dienstag, 11. Juni
Dienstag, 16:00, Theater an der Parkaue
Die jüngste Tochter
Theaterstück über Selbstermächtigung, Nach dem Roman von Fatima Daas
Dienstag, 17:30, Deutsches Theater
Blutstück
Theaterstück nach dem Roman Blutbuch von Kim de l'Horizon, Regie: Leonie Böhm
Dienstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dienstag, 18:00, Velodrom
Troye Sivan
Schwuler Popstar präsentiert sein neues Album
Dienstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Dienstag, 18:00, SO36
Choke Hole
Drag Wrestling Show
Dienstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Anzeige
Mittwoch, 12. Juni
Mittwoch, 08:00, Theater an der Parkaue
Die jüngste Tochter
Theaterstück über Selbstermächtigung, Nach dem Roman von Fatima Daas
Mittwoch, 14:30, Gretchen
Berlin Music Video Awards 2024
Musikvideo-Festival
Anzeige
Mittwoch, 17:30, Brandenburger Tor
Eröffnungsshow am Brandenburger Tor
Special guest: PxP Allstar feat Alvaro Soler u. a., Im Rahmen des Fußballkultursommers
Mittwoch, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Mittwoch, 17:30, Deutsches Theater
Blutstück
Theaterstück nach dem Roman Blutbuch von Kim de l'Horizon, Regie: Leonie Böhm
Mittwoch, 17:30, Heimathafen Neukölln
Post Daddies
Ein Stück über das Altern mit den queeren Performer*innen Ariel Nil Levy & Noam Meiri, Dt. & engl., Regie: Konstantin Achmed Bürger, musikalische Begleitung: Henry Maximilian Jakobs
Anzeige
Mittwoch, 18:00, Berghain
Konzert: Poems by Alpha by Adi Gelbart
mit dem Ensemble KNM Berlin
Mittwoch, 18:00, SO36
Konzert: Sophia Chablau E Uma Enorme Perda De Tempo
Rockmusik aus Brasilien, Support: Las Brumas, chilenische FLINTA* Band
Mittwoch, 18:00, Zelt am roten Rathaus
Messeschlager Gisela
Musiktheater von Axel Ranisch
Mittwoch, 18:00, Cosmic Comedy Berlin
Yaaas Queen!
Women und LGBTQ* Comedy Show
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Mittwoch, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Mittwoch, 18:15, Berliner Ensemble
Alias Anastasius
Theaterstück vom Autor*innen-Duo Matter*Verse, R: Fritzi Wartenberg
Mittwoch, 19:00, delphi LUX
Queer Filmnacht: Mutt
Story über das Leben eines trans* Mannes in New York, Regie: Vuk Lungulov-Klotz, USA 2023, OmU
Mittwoch, 19:45, Freilichtbühne Weißensee
All of Us Strangers
Schwules Drama, Regie: Andrew Haigh 2023 OmU
Donnerstag, 13. Juni
Donnerstag, 13:00, Kleiner Wasserspeicher
Is It Cold in the Water?
Installation, Works by Adham Faramawy, Yen Chun Lin & J. G. Biberkopf
Donnerstag, 14:30, Gretchen
Berlin Music Video Awards 2024
Musikvideo-Festival
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Donnerstag, 16:00, Galerie neurotitan
Periode, Pissen, Parks
Diskussionsabend und Filmscreening, “Pissen aufs Patriachat” (2023) Kurzfilm von Lena Fakler
Donnerstag, 17:00, f3 - freiraum für fotografie
Vernissage: Like a Whirlwind
Die Genderplays von Marie Høeg & Bolette Berg, Ausstellung: 14. Juni – 25. August 2024
Donnerstag, 17:00, Filmmuseum Potsdam
Alle unsere Ängste (Wszystkie nasze strachy)
Im Rahmen "Queeres polnisches Kino", PL 2021, OmU, Regie: Łukasz Ronduda
Donnerstag, 17:30, Martin-Gropius-Bau
Verem. Lovesick
Musikalische Leseperformance zum Thema Liebe, Mit Fatma Aydemir und Anthony Hüseyin
Donnerstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Donnerstag, 17:30, Heimathafen Neukölln
Post Daddies
Ein Stück über das Altern mit den queeren Performer*innen Ariel Nil Levy & Noam Meiri, Dt. & engl., Regie: Konstantin Achmed Bürger, musikalische Begleitung: Henry Maximilian Jakobs
Donnerstag, 17:30, Berliner Ensemble
Phädra, in Flammen
Neuinterpretation des antiken Phädra-Mythos, Regie: Nanouk Leopold
Anzeige
Donnerstag, 18:00, Pfefferberg Theater
Buchpremiere: Georgine Kellermann : "Georgine - Der lange Weg zu mir selbst"
Die Autorin im Gespräch mit Silke Burmester
Donnerstag, 18:00, Berliner Philharmonie
Konzert: Mahlers 6. Symphonie
Mit Stardirigent Gustavo Dudamel
Donnerstag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Constance Debré
Lesung & Gespräch, Mit Ann-Kathrin Eickhoff & Emma Bombail
Donnerstag, 18:00, Wabe
Jade Pearl Baker: Baby I'm Yours
Chanson, Pop, Am Flügel: Felix Rosskopf
Donnerstag, 18:00, Emmaus-Kirche
Concentus Alius: Sommer-Benefiz-Konzert
Sommerkonzert des Homophilharmonischen Orchesters zugunsten Tauwerk e. V., zugunsten Tauwerk e. V.
Donnerstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Donnerstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Donnerstag, 18:15, Berliner Ensemble
Alias Anastasius
Theaterstück vom Autor*innen-Duo Matter*Verse, R: Fritzi Wartenberg
Donnerstag, 19:30, Freiluftkino Kreuzberg
Queer Exile Berlin
Dokumentarfilm über Queers in Berlin im Exil, In Anwesenheit des Regisseurs Jochen Hick
Freitag, 14. Juni
Freitag, 14:30, Gretchen
Berlin Music Video Awards 2024
Musikvideo-Festival
Freitag, 16:00, dot
Vernissage: Guille Carmona
Degital Media work about kitsch, gender fluidity and alternative realities
Freitag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Freitag, 17:00, Pfefferberg Theater
Hamlet
Inszeniert vom Hexenberg Ensemble
Freitag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 17:30, Staatsoper Unter den Linden
2 Chapters Love
Tanzabend kreiert von den Choreograph*innen Sol León & Sharon Eyal
Freitag, 17:30, Volksbühne Berlin
Die Gewehre der Frau Kathrin Angerer
Oppulentes Bühnenstück von René Pollesch
Freitag, 17:30, Berliner Ensemble
Phädra, in Flammen
Neuinterpretation des antiken Phädra-Mythos, Regie: Nanouk Leopold
Freitag, 18:00, HAU3
caner teker: east of what?
Performance, Tanz
Freitag, 18:00, Sophiensæle
Enad Marouf: Hundstage
Tanzperformance mit fünf Tänzer*innen, Engl., mit engl & dt. ÜT
Freitag, 18:00, Ballhaus Ost
Premiere: Trauma Kink
Ein Theaterstück der feministischen Roma-Theatergruppe Giuvlipen, Ro, engl. & dt. ÜT
Freitag, 18:00, Village
Village Book Club
Buchclub, heute: Buchbesprechung „All Down Darkness Wide“” mit Marco Astolfi, Engl., For LGBTQIA*
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Freitag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Sally – Mein Leben in Drag
Musikalische, schrille Theater-Performance, Von und mit Meo Wulf
Freitag, 18:00, Berliner Philharmonie
Konzert: Mahlers 6. Symphonie
Mit Stardirigent Gustavo Dudamel
Freitag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Freitag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Freitag, 19:00, Kantine am Berghain
Mary Orcher & Yr Government
Record-Release-Konzert
Freitag, 19:30, Freiluftkino Rehberge
Call me by your Name
Drama über eine schwule Romance, Regie: Luca Guadagnino, engl., dt. Ut
Samstag, 15. Juni
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 10:00
5. Pride in Marzahn
Organisiert von Quarteera
Samstag, 13:00, Alter Markt Potsdam
5. Fahrrad Pride Potsdam
Mit Lauf-Demo, die an verschiedenen Punkten die Fahrrad Demo trifft, danach Pride Festival im Waschhaus, Organisiert vom Regenbogen Potsdam e.V.
Samstag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 14:00, Martin-Gropius-Bau
Führung: Pallavi Paul: How Love Moves
Guided tour in English
Samstag, 14:00, Galerie Ebensperger
Finissage: Harry Hachmeister
Selbstporträt in Hausschuhen
Samstag, 16:00, Galerie Grolman
Vernissage: Zaachariaha Fielding
Erste Einzelausstellung in Europa: Manguri - Halo, Ausstellungsdauer: 15. Juni - 21. Juli 2024
Samstag, 16:00, Haus Schwarzenberg
United Feminist Sounds – Queerfeministisches Sommerfest
Für mehr Sichtbarkeit von feministischen, queeren und FLINTA* Künstler*innen, Mit Alice Dee, Halfsilks, Lena Stoehrfaktor u. a.
Anzeige
Samstag, 17:00, Sonntags-Club
Travestie in der DDR
Vorstellung des Forschungsprojektes, Aufgefummelt willkommen
Samstag, 17:00, Schaubühne
Das Leben des Vernon Subutex 1
Theaterstück nach Virginie Despentes, R: Thomas Ostermeier
Samstag, 17:30, Brotfabrik
Aus Bald Daddy – Julianna Live!
Performance, Lesung
Samstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 17:30, Volksbühne Berlin
Fantômas
Theaterstück nach der franz.-ital. Kriminalkomödie, R: René Pollesch
Samstag, 17:30, Maxim Gorki Theater
In My Room
Stück mit Benny Claessens, Regie: Falk Richter
Samstag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Konzert: great area & mhm, mhm
Debütalbum: Calling for the people to come
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Samstag, 18:00, Berliner Philharmonie
Konzert: Mahlers 6. Symphonie
Mit Stardirigent Gustavo Dudamel
Samstag, 18:00, Sophiensæle
Enad Marouf: Hundstage
Tanzperformance mit fünf Tänzer*innen, Engl., mit engl & dt. ÜT
Samstag, 18:00, HAU3
caner teker: east of what?
Performance, Tanz
Samstag, 18:00, Zelt am roten Rathaus
Messeschlager Gisela
Musiktheater von Axel Ranisch
Samstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Samstag, 18:15, Berliner Ensemble
Alias Anastasius
Theaterstück vom Autor*innen-Duo Matter*Verse, R: Fritzi Wartenberg
Samstag, 18:30, Maxim Gorki Theater
Muttersprache Mameloschn
Theaterstück über drei jüdische Generationen, Von Sasha Marianna Salzmann, mit engl. ST, R: Hakan Savaş Mican
Samstag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Samstag, 19:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Sonntag, 16. Juni
Sonntag, 13:00, Martin-Gropius-Bau
Führung: Pallavi Paul: How Love Moves
Führung auf deutsch
Sonntag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 14:00, Mehringhof
Gabriel Wolkenfeld: „Wir Propagandisten“
Lesung des autobiografischen Romans, Im Rahmen der Linken Buchtage Berlin
Sonntag, 15:00, Schaubühne
Das Leben des Vernon Subutex 1
Theaterstück nach Virginie Despentes, R: Thomas Ostermeier
Sonntag, 16:00, Ballhaus Prinzenallee
Pride’93
Theaterstück über die erste Pride-Parade und die Entstehung der LGBTIQ+ Bewegung in der Türkei
Sonntag, 16:00, Clara-Grunwald-Grundschule
amaryllis_berlin
A capella Chormusik aus verschiedenen Epochen, Leitung: Uta von Willert
Sonntag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Sonntag, 16:00, Sophiensæle
Enad Marouf: Hundstage
Tanzperformance mit fünf Tänzer*innen, Engl., mit engl & dt. ÜT
Sonntag, 17:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Sonntag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 17:30, Maxim Gorki Theater
In My Room
Stück mit Benny Claessens, Regie: Falk Richter
Anzeige
Sonntag, 18:00, Emmaus-Kirche
Concentus Alius: Sommer-Benefiz-Konzert
Sommerkonzert des Homophilharmonischen Orchesters zugunsten Tauwerk e. V., zugunsten Tauwerk e. V.
Sonntag, 18:00, HAU3
caner teker: east of what?
Performance, Tanz
Sonntag, 18:30, Sophiensæle - Kantine
Bad Girls: Oozing Gloop & Anali Goldberg
Post-Drag-Comedy
Sonntag, 18:30, Maxim Gorki Theater
Muttersprache Mameloschn
Theaterstück über drei jüdische Generationen, Von Sasha Marianna Salzmann, mit engl. ST, R: Hakan Savaş Mican
Sonntag, 19:30, Freiluftkino Friedrichshain
Drive-Away Dolls
Queerer Roadmovie, Regie: Ethan Coen, engl., dt. Ut
Montag, 17. Juni
Montag, 17:00, Landesvertretung Baden-Württemberg
EM 24 in Deutschland – wie queer ist der Profisport?
Diskussion mit Julia Monro und Alexander Wehrle, Moderiert von Jurassica Parka
Montag, 17:00, Schaubühne
Das Leben des Vernon Subutex 1
Theaterstück nach Virginie Despentes, R: Thomas Ostermeier
Montag, 18:00, Zelt am roten Rathaus
Messeschlager Gisela
Musiktheater von Axel Ranisch
Montag, 19:30, Babylon Kreuzberg
MonGay: Das Hochzeitsbankett
Queere Liebesgeschichte, Komödie, Regie: Ang Lee, engl., OmU
Dienstag, 18. Juni
Dienstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dienstag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Slippery Slope
Theaterstück mit Lindy Larsson Forss, Regie: Yael Ronen, R: Yael Ronen
Dienstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Dienstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Mittwoch, 19. Juni
Mittwoch, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Mittwoch, 17:30, Volksbühne Berlin
The Work
Theatrale Bühneninstallation über Arbeit, definiert auch als Arbeit an sich selbst, Von Susanne Kennedy und Markus Selg
Mittwoch, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Fux vs Breakout
Talk on drag, power, resistance a. o.
Mittwoch, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Mittwoch, 18:00, Zelt am roten Rathaus
Messeschlager Gisela
Musiktheater von Axel Ranisch
Mittwoch, 18:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Mittwoch, 19:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Donnerstag, 20. Juni
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Donnerstag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Donnerstag, 16:30, AfroPolitan Berlin
Kriminalisierung von Homosexualität und lokale Ausprägung der Geschlechtsidentität in der LGBTIQ*- Gemeinschaft im postkolonialen (West-) Afrika
Vortrag und Austausch, Mit Souleymane Ouattara
Donnerstag, 17:00, SO36
Chocolate Remix
Queer Reggaeton & Latin Rap
Donnerstag, 17:00, Volksbühne Berlin
The Work
Theatrale Bühneninstallation über Arbeit, definiert auch als Arbeit an sich selbst, Von Susanne Kennedy und Markus Selg
Anzeige
Donnerstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Donnerstag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Apokalipsync
A very swedish drag experience about death
Donnerstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Donnerstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Donnerstag, 19:00, Volksbühne Berlin
The Work
Theatrale Bühneninstallation über Arbeit, definiert auch als Arbeit an sich selbst, Von Susanne Kennedy und Markus Selg
Freitag, 21. Juni
Freitag, 08:00, Rathaus Lichtenberg
Symbolischer Auftakt zur 2. Queeren Aktionswoche
Hissen der Regenbogenfahne am Lichtenberger Rathaus
Freitag, 16:00, Galerie Kornfeld
Vernissage: Berlin On My Mind
Celebrating 10 Years of Artistic Residency, Queere artists: Giorgio Celin, Doron Langberg, Sandeep, Dauer: 21.06 – 24.08.2024
Freitag, 16:00, Maxim Gorki Theater – Studio Я
Film: This is not me
Film über schwule zwangsverheiratete Männer in der Türkei, Tur, engl. UT, im Rahmen der Queer Week 2024
Freitag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Freitag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 18:00, Deutsche Oper
Messa da Requiem
Klassisches Werk von Giuseppe Verdi, Choreographie: Christian Spuck, Mit dem Staatsballetts Berlin & Rundfunkchor Berlin
Freitag, 18:00, AHA-Berlin e. V.
Queer de la Musique
Musik-Show auf der Terrasse der AHA, Die Welt ist bunt und vielfältig und die Musik ist, was uns verbindet
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 18:00, Holsteiner Ufer
Audrey Ahoi!
Spreefahrt mit Dragqueen Audrey Naline
Freitag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Freitag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Becoming my Body
Performance des queeren Künstlers Bishop Black
Freitag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Freitag, 18:15, Berliner Ensemble
Liebes Arschloch
Szenische Lesung des neuesten Romans von Virginie Despentes
Freitag, 18:30, Sophiensæle
Mexa: The Last Supper
Bankett-Performance mit queerem Gelübde, Port., mit dt. und eng. ÜT
Freitag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Freitag, 19:30, Maxim Gorki Theater – Studio Я
Fucking Truffaut
Gastspiel über Kriegsdiskurse von und mit Bliadski Circus Queelective, Engl., Ukr., dt. ÜT, R: Roza Sarkisian
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden