Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Donnerstag, 30. Mai
Donnerstag, 15:00, Galerie neurotitan
Big Conversation: detox masculinity
Vortrag und Diskussion über toxische Männlichkeit in der Graffiti-Szene
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Donnerstag, 17:00, AHA-Berlin e. V.
Politischer Plausch zur Europawahl
Politischer Plausch zur Europawahl
Donnerstag, 17:30, Volksbühne Berlin
Premiere: The Work
Theatrale Bühneninstallation über Arbeit, definiert auch als Arbeit an sich selbst, Von Susanne Kennedy und Markus Selg
Donnerstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Donnerstag, 18:00, Schokoladen
Konzert: Zzzahara
Indie-Rock mit Noise-Pop–Konzert
Donnerstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Tim Fischer – Tigerfest
Chansonprogramm von Georg Kreisler
Donnerstag, 18:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Donnerstag, 18:00, HAU2
Gob Squad & Nachbar*innen
Theater, performative Disko "Dancing with our Neighbours"
Donnerstag, 18:00, Schaubühne
Qui a tué mon père (Wer hat meinen Vater umgebracht)
Nach dem Essay von Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Frz. mit dt. +engl. UT; R: Thomas Ostermeier
Donnerstag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Freitag, 31. Mai
Anzeige
Freitag, 09:00, Flutgraben Berlin
Sprek tekst tektonik/Tectotongues – Beiträge zu einem antikolonial queer feministischem Glossar”
Radio-Gespräch & Zine-Release mit Anike Joyce Sadiq, Ina Röder Sissoko u. a., Dt.
Freitag, 10:00, Halle am Berghain
Tom of Finland Art & Culture Festival
Vorträge, Ausstellung, Vorführungen u. a.
Freitag, 15:00, Volkshochschule Schöneberg
Vernissage: Herman Bang und seine „Fasanen-Insel“
Ausstellung über den schwulen dänischen Schriftsteller und Journalisten Herman Bang, Ausstellungsdauer: 1.6.–14.7
Freitag, 16:00, Eisenherz
Buchvorstellung: Oliver Bieber: Magnus
Das erste Buch für Jugendliche über queere Geschichte
Anzeige
Freitag, 17:00, Heimathafen Neukölln
Premiere: Zuflucht
In Form von Reimen beschäftigen sich 15 junge Menschen aus Neukölln mit dem Thema Vorurteile
Freitag, 17:00, Mampes neue Heimat
Konzert: Basti
Popkonzert des queeren Berliner Künstlers
Freitag, 17:00, Kantine am Berghain
Curses
Konzert des Pornceptual Residents Curses, Mit Bracco, Morwan, Charlie, Paty Vapor (Dark-Romantic, Post-Punk, EBM)
Freitag, 17:00, Frauen*NachtCafé
Filmreihe "Marginalisierte und unterrepräsentierte Identitäten im Film"
Filmabend mit Diskussion für FLINTA* Personen
Freitag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 17:30, Deutsches Theater
Space Queers
Sci-Fi/Trash-Theaterstück mit dem Jungen DT, Regie: Paul Splitter
Freitag, 18:00, Holsteiner Ufer
Audrey Ahoi!
Spreefahrt mit Dragqueen Audrey Naline
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Tim Fischer – Tigerfest
Chansonprogramm von Georg Kreisler
Freitag, 18:00, HAU2
Gob Squad & Nachbar*innen
Theater, performative Disko "Dancing with our Neighbours"
Freitag, 18:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Freitag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Freitag, 19:00, Volksbühne Berlin
Laurel Halo presents Atlas with Leila Bordreuil
Konzert, Chuquimamani-Condori
Samstag, 1. Juni
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 10:00, Halle am Berghain
Tom of Finland Art & Culture Festival
Vorträge, Ausstellung, Vorführungen u. a.
Samstag, 12:00, Literarisches Colloquium Berlin
Kleine Verlage am Großen Wannsee
Programm, Gespräche & Konzert: Megan Nic Ruairí, Mit dem queeren Albino Verlag, edition exil u. a.
Samstag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 17:00, Volksbühne Berlin
The Work
Theatrale Bühneninstallation über Arbeit, definiert auch als Arbeit an sich selbst, Von Susanne Kennedy und Markus Selg
Samstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 17:30, sinberlin
Die Teegesellschaft
Shows, Talks und Kinks, all gender, all orientations
Samstag, 18:00, Ballhaus Prinzenallee
Tevâfuk/ Match/ Fügung
Theaterstück über schwule Liebe
Samstag, 18:00, Wabe
60 Jahre Bielfeldt
Musik-Show des schwulen Chansonniers
Samstag, 18:00, Passionskirche
Konzert: Villagers
Schwules Indie-Folk-Projekt, Support: Hamish Hawk
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 18:00, HAU2
Gob Squad & Nachbar*innen
Theater, performative Disko "Dancing with our Neighbours"
Samstag, 18:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Samstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Tim Fischer – Tigerfest
Chansonprogramm von Georg Kreisler
Samstag, 18:00, Staatsoper Unter den Linden
Angels' Atlas: Overture
Zeitgenössisches Tanztheaterstück mit Crystal Pite
Samstag, 18:30, Donau115
Konzert: Erik Leuthäuser
Der schwule Jazzjungstar stellt sein neues Album "Sucht" vor
Samstag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Samstag, 18:30, Schaubühne
Qui a tué mon père (Wer hat meinen Vater umgebracht)
Nach dem Essay von Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Frz. mit dt. +engl. UT; R: Thomas Ostermeier
Samstag, 19:00, Volksbühne Berlin
The Work
Theatrale Bühneninstallation über Arbeit, definiert auch als Arbeit an sich selbst, Von Susanne Kennedy und Markus Selg
Samstag, 19:15, Freiluftkino Friedrichshain
Challengers – Rivalen
Liebesdrama in einer Dreiecksbeziehung im Profi-Tennissport, Engl., OmU, USA 2024, Regie: Luca Guadagnino
Sonntag, 2. Juni
Anzeige
Sonntag, 09:00, Nikolaikirche
„Drag Story Hour“
Bilderbuchlesung für Kinder und Familien
Sonntag, 10:00, Rotes Rathaus
DDR-Operette zwischen Staatskunst und Subversion
Symposium mit schwulen Opernexperten, Mit: Klaus Lederer, Kevin Clarke, Roland Dippel u. a.
Sonntag, 10:00, Halle am Berghain
Tom of Finland Art & Culture Festival
Vorträge, Ausstellung, Vorführungen u. a.
Sonntag, 13:00, BEGINE
Vernissage: Körperbilder
Fotoexperimente und Aktaufnahmen aus dem Nachlass von Renate Rochner
Sonntag, 13:00, Musikinstrumenten-Museum
Symposium: Feministische Musikpolitik
Symposium feministische Musikpolitik
Sonntag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 14:00, Zoologischer Garten
Demonstration zum Hurentag
Veranstaltende: Sex Worker Action Group
Sonntag, 16:00, Uferstudios
Mourning Sociality - A Participative Gathering on Collective Mourning
Zeremonie zum Thema Trauern, Von und mit der Choerograf*in Raoni Muzho Saleh
Sonntag, 17:00, Bar jeder Vernunft
Tim Fischer – Tigerfest
Chansonprogramm von Georg Kreisler
Sonntag, 17:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Sonntag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 17:30, Volksbühne Berlin
The Work
Theatrale Bühneninstallation über Arbeit, definiert auch als Arbeit an sich selbst, Von Susanne Kennedy und Markus Selg
Sonntag, 18:00, Schwules Museum
Performance Abend zum Internationalen Huren-Tag
Mit Auftritten von Liadland und dem Berlin Strippers Collective, Reden der Sex Work Action Group (SWAG)
Sonntag, 18:00, Uber Eats Music Hall
Konzert: Beth Gibbons
Neues Soloalbum "Lives Outgrown" der Portishead-Sängerin
Sonntag, 18:00, BKA-Theater
Travestie für Deutschland: Das SchattenQ*abinett
Polit-Talk mit Margot Schlönzke, Gast: Saskia Esken
Sonntag, 18:00, HAU2
Gob Squad & Nachbar*innen
Theater, performative Disko "Dancing with our Neighbours"
Sonntag, 18:30, Schaubühne
Qui a tué mon père (Wer hat meinen Vater umgebracht)
Nach dem Essay von Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Frz. mit dt. +engl. UT; R: Thomas Ostermeier
Sonntag, 19:00, b-flat
Lucia Boffo Group
Konzert der feministischen Jazz-Sängerin und Komponistin
Sonntag, 19:30, Freiluftkino Kreuzberg
Call me by your Name
Drama über eine schwule Romance, Regie: Luca Guadagnino, engl., dt. Ut
Montag, 3. Juni
Montag, 16:30, Freiluftkino Hasenheide
Challengers – Rivalen
Liebesdrama in einer Dreiecksbeziehung im Profi-Tennissport, Engl., OmU, USA 2024, Regie: Luca Guadagnino
Montag, 17:30, Volksbühne Berlin
Geht es dir gut?
Theaterstück über Gesellschaftszustände, Mit: Fabian Hinrichs, Afrikan Voices, Bulgarian Voices Berlin, Berlin Breaks, R: Pollesch/Hinrichs
Montag, 18:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Montag, 19:30, Babylon Kreuzberg
MonGay: Queer Exile Berlin
Dokumentarfilm über Queers in Berlin im Exil, D 2024, Regie: Jochen Hick
Montag, 19:45, Freiluftkino Hasenheide
All of Us Strangers
Schwules Drama, Regie: Andrew Haigh, 2023, OmU
Dienstag, 4. Juni
Dienstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dienstag, 17:30, Volksbühne Berlin
Mein Gott, Herr Pfarrer!
Bühnenstück von René Pollesch
Dienstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Schmalzl, Dobers, Loycke, und der Cora Frost
Musik-Show mit der lesbischen Künstler*in Cora frost
Dienstag, 18:00, She Said Buchladen
Love the World or Get Killed Trying
Lesung mit der Autorin, Im Rahmen von Alvina Chamberland's EU-Book-Release-Tour
Dienstag, 18:00, Schaubühne
Qui a tué mon père (Wer hat meinen Vater umgebracht)
Nach dem Essay von Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Frz. mit dt. +engl. UT; R: Thomas Ostermeier
Mittwoch, 5. Juni
Mittwoch, 17:00, BEGINE
Lesbische Auslese
Literarisches Quartett, die Gästin: Annabelle Georgen, Mit Laura Méritt, Katrin Raum
Mittwoch, 17:30, Waldbühne
Konzert: Dua Lipa
Popkonzert des LGBTIQ*-Ally
Mittwoch, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Mittwoch, 18:00, Kantine am Berghain
Konzert: Katy Kirby
Indie-Rock Konzert der lesbischen Musiker*in
Mittwoch, 18:00, Schaubühne
Qui a tué mon père (Wer hat meinen Vater umgebracht)
Nach dem Essay von Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Frz. mit dt. +engl. UT; R: Thomas Ostermeier
Mittwoch, 18:00, Bar jeder Vernunft
Schmalzl, Dobers, Loycke, und der Cora Frost
Musik-Show mit der lesbischen Künstler*in Cora frost
Mittwoch, 18:00, Staatsoper Unter den Linden
Angels' Atlas: Overture
Zeitgenössisches Tanztheaterstück mit Crystal Pite
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Jurassica Parka & Jacky-Oh Weinhaus: Süss und Deftig
Die Talkshow des Mutter-Tochter-Gespanns
Donnerstag, 6. Juni
Donnerstag, 15:00, Galerie neurotitan
Action Dinner
Mitmach-Perfomance des Künstler*innen-Kollektivs Chili con Carne
Donnerstag, 15:00, Sophiensæle - Kantine
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim: Agora Hysteria #1: SO SICK!
Agora Hysteria, Performance, Diskurs, Dt., engl., mit Anmeldung
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Guided tour through Schöneberg, With Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (changing)
Anzeige
Donnerstag, 16:00, Flutgraben Berlin
Von den Kolonien zurück nach Berlin - Aktuelle Protestkulturen
Filmvorführung und Gespräch mit Dan Glass, Ghayath Almadhoun u. a.
Donnerstag, 16:00, Between Bridges
Vernissage: Didem Pekün: at night, on faultlines
Five-screen video installation, 06.06–29.06 2024
Donnerstag, 16:00, Galerie Wedding - Raum für zeitgenössische Kunst
Vernissage: Three Suns
An exhibtion by Salwa Aleryani, Maryna Makarenko, Anastasia Pilepchuk, 07.06. to 24.08.2024
Donnerstag, 17:00, Tanzfabrik Berlin
Ein Tanz für Valeska Gert
Tanzperformance der trans* Künstlerin Fernanda Silva, Im Rahmen des Feminist Futures Weekend
Donnerstag, 17:00, Literaturforum im Brecht-Haus
Popliterarischer Salon: „Krawalle & Liebe“
Lesung, Pop, Theorie, Gespräch, Mit Sophia Fritz und Chrizzi Heinen, Musik: Erik Leuthäuser
Anzeige
Donnerstag, 17:30, Brotfabrik
Schlimme Sachen mit Damen
Buchpräsentation mit Joey Juschk
Donnerstag, 17:30, SO36
Black & Brown Cabaret
Performances, Dancing Comedy – Presented by QueerBerg Collective & SO36, Line-up Alice Francis, Bilge Su, Maimouna, Prince Emrah u. a.
Donnerstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Donnerstag, 18:00, Berliner Philharmonie
„Jeanne d'Arc au bûcher“
Dramatisches Oratorium über die feministische Ikone Johanna von Orleans
Donnerstag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Gegenrhythmen
Theaterstück über Selbstempowerment, Eigenrhythmen, Empathie, Heilung, Engl., dt., Leitung: Zé de Paiva, akademie der autodidakten
Donnerstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Sven Ratzke: „Where Are We Now“
Musik-Show mit Songs von David Bowie u. a., Am Flügel: Jetse de Jong
Donnerstag, 19:30, Freiluftkino Kreuzberg
All of Us Strangers
Schwules Drama, Regie: Andrew Haigh 2023 OmU
Freitag, 7. Juni
Freitag, 15:00, Sophiensæle - Kantine
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim: Agora Hysteria #2: Speculative Biographies
Agora Hysteria, Performance, Diskurs, Dt., engl., mit Anmeldung
Freitag, 16:00, Urbayn
Heiße Zeiten
I'm a Fan! Launch Party, Mit DJ Estelle van der Rhône u. a.
Freitag, 16:00, Eisenherz
Vernissage: Peter Dubina "Sichtbar bleiben"
Ausstellung des queeren Künstlers, Ausstellung: 8.6.–30.6.
Freitag, 17:00, Tanzfabrik Berlin
Ein Tanz für Valeska Gert
Tanzperformance der trans* Künstlerin Fernanda Silva, Im Rahmen des Feminist Futures Weekend
Freitag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Hund, Wolf, Schakal
Nach dem Roman von Behzad Karim Khani, Dt, engl. ST, R: Nurkan Erpulat
Freitag, 18:00, Dussmann
Buchpräsentation: Desaströös bis Pompöös
Harald Glööckler stellt seine Autobiographie vor
Freitag, 18:00, Tatwerk Berlin
Have A Safe Travel
Tanzperformance über Racial Profiling von Eli Mathieu-Bustos
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 18:00, Berliner Philharmonie
„Jeanne d'Arc au bûcher“
Dramatisches Oratorium über die feministische Ikone Johanna von Orleans
Freitag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Gegenrhythmen
Theaterstück über Selbstempowerment, Eigenrhythmen, Empathie, Heilung, Engl., dt., Leitung: Zé de Paiva, akademie der autodidakten
Freitag, 18:00, Holsteiner Ufer
Audrey Ahoi!
Spreefahrt mit Dragqueen Audrey Naline
Freitag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Freitag, 19:30, Kulturbrauerei
Audre Lorde - Die Berliner Jahre 1984 bis 1992
Dokumentarfilm von Dagmar Schultz, Im Rahmen des ZEBRA Poetry Film Festival
Samstag, 8. Juni
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 10:00, Bebelplatz
Buchpremiere: „Eldorado Berlin - Exkursionen zum anderen Ufer“
Marc Lippuner als Herausgeber und René Koch stellen die Anthologie vor, Im Rahmen des Berliner Bücherfests
Samstag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 14:00, Schlosspark Theater
Hommage an Marlene Dietrich: "Allein in einer großen Stadt"
Mit Rita Feldmeier als Marlene, am Piano: Jörg Daniel Heinzmann
Samstag, 14:00, Humboldt Forum
Berlin Global – Tanzen für mehr Gerechtigkeit
Führung mit den Critical Young Friends
Samstag, 14:00, Bebelplatz
Lars Werner: „Zwischen den Dörfern auf hundert“
Lesung mit dem Autor aus seinem neuen queeren Punk-Roman, Im Rahmen des Berliner Bücherfests
Samstag, 15:00, Sophiensæle - Kantine
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim: Agora Hysteria #3: Gender Euphoria
Agora Hysteria, Performance, Diskurs, Dt., engl., mit Anmeldung
Samstag, 16:00, Theater an der Parkaue
Premiere: Die jüngste Tochter
Theaterstück über Selbstermächtigung, Nach dem Roman von Fatima Daas
Samstag, 16:00, Tuntenhaus KA86
Katerfrühstück & Soliparty für Brazil
Küfa mit brasilianischem Essen & Party, DJ SK Mize
Samstag, 17:00, Neue Nationalgalerie
Vernissage: Andy Warhol "Velvet Rage and Beauty"
Ausstellung über Warhols Schönheitsideal und Begehren, Ausstellung: 09.06 – 6.09. 2024
Samstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 18:00, Zelt am roten Rathaus
Premiere: Messeschlager Gisela
Musiktheater von Axel Ranisch
Samstag, 18:00, BKA-Theater
Rachel Intervention – & Friends
Late Night-Show mit Comedy und Lipsync
Samstag, 18:00, Columbiahalle
Bikini Kill
Feministischer Riot Grrrl Punk
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Gegenrhythmen
Theaterstück über Selbstempowerment, Eigenrhythmen, Empathie, Heilung, Engl., dt., Leitung: Zé de Paiva, akademie der autodidakten
Samstag, 18:00, Berliner Philharmonie
„Jeanne d'Arc au bûcher“
Dramatisches Oratorium über die feministische Ikone Johanna von Orleans
Samstag, 18:00, Tatwerk Berlin
Have A Safe Travel
Tanzperformance über Racial Profiling von Eli Mathieu-Bustos
Samstag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Sonntag, 9. Juni
Sonntag, 13:00, BEGINE
Himlen blayene* (Bleierner Himmel)
Virtueller Rundgang zu den Holocaust-Denkmälern, Mit Carolyn Gammon
Sonntag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 14:00, Bebelplatz
Queere Lyrik: Lesung & Gespräch
Gemeinschaftsveranstaltung des Verlagshauses Berlin und des Querverlags, Mit Alexander Graeff, Odile Kennel, Lyn Takeo Musiol u. a. ,im Rahmen des Berliner Bücherfests
Sonntag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Mother Tongue
Theaterabend über Mutterschaft im 21. Jhrd., Text und Regie: Lola Arias
Sonntag, 17:30, Volksbühne Berlin
Und jetzt?
Absurde Komödie von René Pollesch
Sonntag, 18:00, Ballhaus Prinzenallee
Hellwach Müde
Musikperformance von Lukas David Schmidt
Sonntag, 18:00, Deutsches Theater
Liebe, einfach außerirdisch
Sci-Fi-Theaterstück, Regie: René Pollesch
Montag, 10. Juni
Montag, 16:00, Theater an der Parkaue
Die jüngste Tochter
Theaterstück über Selbstermächtigung, Nach dem Roman von Fatima Daas
Montag, 17:00, BEGINE
Literaturrunde
Lesen und diskutieren, heute: Milena Michiko Flašar "Oben Erde, unten Himmel"
Montag, 19:30, Babylon Kreuzberg
MonGay: Gods own Country
Schwules Liebesdrama, OmU, Regie: Francis Lee, GB 2017
Dienstag, 11. Juni
Dienstag, 16:00, Theater an der Parkaue
Die jüngste Tochter
Theaterstück über Selbstermächtigung, Nach dem Roman von Fatima Daas
Dienstag, 17:30, Deutsches Theater
Blutstück
Theaterstück nach dem Roman Blutbuch von Kim de l'Horizon, Regie: Leonie Böhm
Dienstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dienstag, 18:00, SO36
Choke Hole
Drag Wrestling Show
Dienstag, 18:00, Velodrom
Troye Sivan
Schwuler Popstar präsentiert sein neues Album
Dienstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Wellen, Sturm und steife Brisen
Die Matrosenshow, Musik-Show
Dienstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Anzeige
Mittwoch, 12. Juni
Mittwoch, 08:00, Theater an der Parkaue
Die jüngste Tochter
Theaterstück über Selbstermächtigung, Nach dem Roman von Fatima Daas
Mittwoch, 14:30, Gretchen
Berlin Music Video Awards 2024
Musikvideo-Festival
Anzeige
Mittwoch, 17:30, Brandenburger Tor
Eröffnungsshow am Brandenburger Tor
Special guest: PxP Allstar feat Alvaro Soler u. a., Im Rahmen des Fußballkultursommers
Mittwoch, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Mittwoch, 17:30, Deutsches Theater
Blutstück
Theaterstück nach dem Roman Blutbuch von Kim de l'Horizon, Regie: Leonie Böhm
Mittwoch, 17:30, Heimathafen Neukölln
Post Daddies
Ein Stück über das Altern mit den queeren Performer*innen Ariel Nil Levy & Noam Meiri, Dt. & engl., Regie: Konstantin Achmed Bürger, musikalische Begleitung: Henry Maximilian Jakobs
Anzeige
Mittwoch, 18:00, Zelt am roten Rathaus
Messeschlager Gisela
Musiktheater von Axel Ranisch
Mittwoch, 18:00, SO36
Konzert: Sophia Chablau E Uma Enorme Perda De Tempo
Rockmusik aus Brasilien, Support: Las Brumas, chilenische FLINTA* Band
Mittwoch, 18:00, Berghain
Konzert: Poems by Alpha by Adi Gelbart
mit dem Ensemble KNM Berlin
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Mittwoch, 18:00, Cosmic Comedy Berlin
Yaaas Queen!
Women und LGBTQ* Comedy Show
Mittwoch, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Mittwoch, 18:15, Berliner Ensemble
Alias Anastasius
Theaterstück vom Autor*innen-Duo Matter*Verse, R: Fritzi Wartenberg
Mittwoch, 19:00, delphi LUX
Queer Filmnacht: Mutt
Story über das Leben eines trans* Mannes in New York, Regie: Vuk Lungulov-Klotz, USA 2023, OmU
Mittwoch, 19:45, Freilichtbühne Weißensee
All of Us Strangers
Schwules Drama, Regie: Andrew Haigh 2023 OmU
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden