Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Donnerstag, 4. April
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Guided tour through Schöneberg, With Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (changing)
Anzeige
Donnerstag, 17:00, Alfred Ehrhardt Stiftung
Vernissage: "Illiberal Realities – Alltag in Orbáns Ungarn"
Mit: Aktivist*innen der Freien Ungarischen Botschaft e.V.
Donnerstag, 17:30, Kleine Freiheit
Buchpremiere: Was im Dunkeln bleibt
Max Diehm stellt seinen neuen Roman vor
Donnerstag, 17:30, Kino International
Premiere: The Lesbian Bar Project: FLINTA
Dokumentation, Regie: Erica Rose, Elina Street, OmU, dt., engl., 2024
Donnerstag, 17:30, Volksbühne Berlin
Angela (a strange loop)
Multimediales Theaterstück über Existenz und Wahrnehmung, Von Susanne Kennedy und Markus Selg, engl., dt. ÜT
Donnerstag, 17:30, Komische Oper im Schillertheater
Eine Frau, die weiß, was sie will!
Inszenierung von Barrie Kosky
Donnerstag, 18:00, Berliner Philharmonie
Oper: Elektra (konzertant)
Opernthriller „Elektra“ von Richard Strauss
Donnerstag, 18:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Freitag, 5. April
Freitag, 13:00, Schwules Museum
Kurator*innenführung durch „With Legs Wide Open“
Ernestine Pastorello leads us through the fictional museum of sex work, Engl.
Freitag, 16:00, Eisenherz
Vernissage: Toni Karat "DecadenceTM Free-range FLINTAs at Folsom Berlin"
"DecadenceTM Free-range FLINTAs at Folsom Berlin", Ausstellung: 6. - 29.4.24
Freitag, 17:00, Dock 11
triton tanzt. twisted trident
Solo-Performance von und mit dem schwulen Tänzer Peter Pleyer
Freitag, 17:30, Otherland Buchhandlung
Diebesgut
Buchpremiere von Jasper Nicolaisens neuem Roman
Freitag, 17:30, Bajzel
Siebter Oktober Dreiundzwanzig
Buchpremiere mit Soma M. Assad, Fatma Keser, Peshraw Mohammed und Vojin Saša Vukadinović
Freitag, 17:30, Volksbühne Berlin
Ophelia's Got Talent
Feministisches Theaterstück, Dt, engl. ÜT, R: Florentina Holzinger
Freitag, 18:00, AHA-Berlin e. V.
Queer de la Musique
Musik-Show mit wechselnden Künstler*innen, Live Avelo, Môrre und Linus Cuno
Freitag, 18:00, Konzerthaus Berlin
Violinkonzert von Samuel Barber
Violinkonzert des schwulen US-Komponisten
Freitag, 18:00, Village
Short film program screening
Kurzfilme
Freitag, 18:00, Volksbühne Berlin
Great Expectations
Inszeniert vom queer-feministischen Kollektiv schwestern, inspiriert von Kathy Acker, Dramaturgie: Leonie Hahn, mit Breeda CC
Freitag, 18:00, Volksbühne Berlin
Mein süßes Lieb – Gentrifizierung und AIDS in Berlin
Theaterstück nach Texten von Sarah Schulman, Napoleon Seyfarth, Michael Sollorz, Ronald M. Schernikau u. a., Regie: Tilman Hecker, Engl. ÜT
Freitag, 18:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Samstag, 6. April
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 10:00, Theater des Westens
The New Black: Celebration of Music, Literature & Culture
Kulturfestival der Schwarzen Community Deutschlands mit Musik, Literatur und Paneldiskussionen, Musik: Alfa Mist, Les Amazones d'Afrique u. a.
Samstag, 11:00, Konzerthaus Berlin
Violinkonzert von Samuel Barber
Violinkonzert des schwulen US-Komponisten
Samstag, 14:00, Galerie Wedding - Raum für zeitgenössische Kunst
Ausstellung: In nobody's service
Kurator*innenführung, Mitmach-Performance, Musik-Jam-Workshop, In ENG, DE oder THA; Kuratiert von Sarnt Utamachote
Samstag, 17:00, Dock 11
triton tanzt. twisted trident
Solo-Performance von und mit dem schwulen Tänzer Peter Pleyer
Samstag, 17:30, sinberlin
Die Teegesellschaft
Shows, Talks und Kinks, all gender, all orientations
Samstag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Revolver Live! (61): Queere Reifeprüfungen
Queer Cinema made in Germany, Von Merle Grimme, Julia Fuhr Mann, Fabian Stumm & Toby Ashraf
Samstag, 18:00, ufaFabrik
LaLeLu – Alles richtig gemacht
A Capella-Comedy
Samstag, 18:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Samstag, 18:00, Volksbühne Berlin
Great Expectations
Inszeniert vom queer-feministischen Kollektiv schwestern, inspiriert von Kathy Acker, Dramaturgie: Leonie Hahn, mit Breeda CC
Sonntag, 7. April
Anzeige
Sonntag, 11:00, Stadtmuseum Berlin
Bilderbuchlesung: Drag Story Hour
Drag-Performer*innen lesen vor, auch um 14 und 15 Uhr
Sonntag, 12:00, Tuntenhaus KA86
Tuntenhaus bleibt
Aktionen mit verschiedenen Programmen zum Erhalt des Hausprojektes
Sonntag, 12:00, Schwules Museum
Eintrittsfreier Museumssonntag
Immer am 1. Sonntag im Monat ist der Eintritt frei
Anzeige
Sonntag, 13:00, Theater am Frankfurter Tor
Ich will aber gerade vom Leben singen...
Eine musikalische Biografie über Claire Waldoff von & mit Sigrid Grajek
Sonntag, 14:00, Maxim Gorki Theater
Buchpremiere: Gleichzeit – Briefe zwischen Israel und Europa
Lesung und Gespräch mit der/dem nichtbinären Autor*in Sasha Marianna Salzmann, Autor*innen: Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman
Sonntag, 14:00, Komische Oper im Schillertheater
La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)
Musical über den erfolgreichen Drag-Club, R: Barrie Kosky
Sonntag, 16:00, Admiralspalast
Queen Symphonic Tribute
Hommage an Freddy Mercury und Queen by Chor & Orchester Alla Vienna
Sonntag, 17:00, Dock 11
triton tanzt. twisted trident
Solo-Performance von und mit dem schwulen Tänzer Peter Pleyer
Sonntag, 17:00, Berliner Philharmonie
Oper: Elektra (konzertant)
Opernthriller „Elektra“ von Richard Strauss
Sonntag, 18:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Montag, 8. April
Montag, 14:00, Grüner Salon
Romaday
Parade vom Sinti-und-Roma-Denkmal zum Grünen Salon der Volksbühne
Anzeige
Montag, 17:00, BEGINE
Literaturrunde
Lesen und diskutieren, heute: Yoko Ogawa "Augenblicke in Bernstein"
Montag, 19:00, Heimathafen Neukölln
Live: Patrick Wolf
Indiekonzert des queeren Musikers
Montag, 20:00, Kino International
MonGay: Like it is
Klassiker des britischen Queer Cinemas, UK 1998, Regie: Paul Oremland
Dienstag, 9. April
Dienstag, 17:30, Volksbühne Berlin
Geht es dir gut?
Theaterstück über Gesellschaftszustände, Mit: Fabian Hinrichs, Afrikan Voices, Bulgarian Voices Berlin, Berlin Breaks, R: Pollesch/Hinrichs
Anzeige
Dienstag, 19:00, Babylon Kreuzberg
Dan Savages HUMP-Festival
Amateur Porn-Film, 24 Sex-positive Kurzfilme, engl
Mittwoch, 10. April
Anzeige
Mittwoch, 17:30, Schokoladen
Ich brauche eine Genie
Konzerte, Lesung & Unterhaltung, Gäste: Barbara Morgenstern, Ibadet Ramadani, Isabella Caldart
Mittwoch, 18:00, Deutsche Oper
Lieder und Dichter*innen: Here, bullet
Liederabend und Lesung
Mittwoch, 18:00, Cosmic Comedy Berlin
Yaaas Queen!
Women und LGBTQ* Comedy Show
Anzeige
Mittwoch, 19:00, Babylon Kreuzberg
Dan Savages HUMP-Festival
Amateur Porn-Film, 24 Sex-positive Kurzfilme, engl
Donnerstag, 11. April
Donnerstag, 15:30, Babylon Kreuzberg
Filmpremiere: Dancing Heartbeats
Dokumentarfilm über 3 erfolgreiche Frauen in der Breakdance-Szene, Dt. 2023, dt., Regie: Lisa Wagner
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Donnerstag, 17:00, Komische Oper im Schillertheater
La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)
Musical über den erfolgreichen Drag-Club, R: Barrie Kosky
Anzeige
Donnerstag, 17:30, Volksbühne Berlin
Is Anybody Home?
Ein Live-Film von Gob Squad in den Prater Studios
Donnerstag, 18:00, Pfefferberg Theater
Diana Salles – Delusional – I Killed a Man
Zeitgenössische Zirkusshow über den Weg einer trans Frau zu sich selbst
Donnerstag, 18:00, TD Berlin
King Kong Vivienne
Theaterstück über die heutige Rolle der Frau und befreiende Wege, Von Fanny Brunner und Vivienne Causemann
Donnerstag, 18:00, Wabe
Berlin, die 1920er Jahre - eine Stadt im Taumel
Musikkabarett von Sigrid Grajek
Anzeige
Freitag, 12. April
Freitag, 10:00, Platz der Republik (Wiese vor dem Bundestag)
Selbstbestimmungsgesetz: Tag der Abstimmung
Das wird über das zentrale Gesetz für die Selbstbestimmung von TIN* Personen abgestimmt
Freitag, 17:00, Dock 11
book/kiss
Ein Tanzsolo mit Büchern des schwulen Tänzer Peter Pleyers
Freitag, 17:00, Alfred Ehrhardt Stiftung
Blockaden und Illiberalismus - Welche Zukunft hat die EU
Fish-Bowl-Diskussion
Freitag, 17:00, Alfred Ehrhardt Stiftung
Alfred Ehrhard & Rolf Tietgens
Fotografie
Freitag, 17:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Freitag, 17:30, Brotfabrik
Performative Buchpräsentation – Etomi
Queere Sci-Fi-Lesung mit Jol Rosenberg u.a.
Freitag, 17:30, Deutsches Theater
Ugly Duckling
Drag-Theaterstück nach Hans Christian Andersen, Dt., engl. ST; R: Bastian Kraft
Freitag, 18:00, Kesselhaus der KulturBrauerei
Jan Plewka singt Rio Reiser – Tour
Konzert-Tour: "Wann, wenn nicht jetzt?", Mit Band: Schwarz-Rote Heilsarmee
Freitag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Muttis Kinder
A-cappella-Konzert
Freitag, 18:00, Neue Bühne Friedrichshain / Box18
Time to Shine
Queer-kinky Standup-Show mit Terry Saunders & L'aDios, Starring Naya De Souza, Akash & Blade
Freitag, 18:00, TD Berlin
King Kong Vivienne
Theaterstück über die heutige Rolle der Frau und befreiende Wege, Von Fanny Brunner und Vivienne Causemann
Freitag, 18:00, Pfefferberg Theater
Diana Salles – Delusional – I Killed a Man
Zeitgenössische Zirkusshow über den Weg einer trans Frau zu sich selbst
Freitag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Sally – Mein Leben in Drag
Musikalische, schrille Theater-Performance, Von und mit Meo Wulf
Freitag, 18:00, Heimathafen Neukölln
Stadt der Teufel
Musiktheater, das klassische Operetten in zeitgenössischen "Operetten-Radau" transformieren, Mit glanz&krawall, Franz von Suppé, Cora Peter Frost u. a.
Freitag, 19:30, Deutsches Theater
Jubiläumsparty „5 years ugly duckling”
Im Anschluß an das Theaterstück in der Bar
Samstag, 13. April
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 11:00, RuT - Rad und Tat – Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
Vernissage: “In lesbischer Zeit”
Bilder und Gedichte der Berliner Künstlerin Sanya
Samstag, 13:00, Antonplatz
Demo gegen Trans*feindlichkeit
Gegen Trans,- und Queerfeindlichkeit
Samstag, 15:00, Between Bridges
Queer Fighters of Ukraine
Screening and talk by Angelika Ustymenko and Alex King, (EN)
Samstag, 16:00, Mann-O-Meter / MANEO
Vernissage: Joko Koma und Attila Hartwig
Farbfotografien und Objekte der Berliner Clubkultur
Samstag, 17:00, Haus der Kulturen der Welt
Wendelien van Oldenborgh: Obsada
Experimentalfilm über neue Erzählweisen und Arbeitsmethoden des Filmemachens, die ausschließlich weibliche Filmcrew sind gleichzeitig die Darsteller*innen, Netherlands, Poland, 2021, im Rahmen des New cinema and contemporary art 9.-14-4.
Samstag, 17:00, Dock 11
book/kiss
Ein Tanzsolo mit Büchern des schwulen Tänzer Peter Pleyers
Samstag, 17:30, Roter Salon an der Volksbühne
Move & Groove – House of Saint Laurent
Clubnacht mit DJ Dabybee Dee + TBA, für die Ballroom-Szene und Urban Dance Community, Hosted by Georgina Leo Saint Laurent
Samstag, 17:30, Volksbühne Berlin
The Future
Sci-Fi Tanzstück von Constanza Macras, Dt./ engl. ÜT
Samstag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
House of Saint Laurent – Move & Groove
Ballroom Eventreihe mit Performances und DJ Sets
Samstag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Flight of the Canaries
Theater-Performance über die Lebensrealitäten einer nonbinären Schwarzen Person, Regiedebut von Bishop Black
Samstag, 18:00, Neue Bühne Friedrichshain / Box18
Time to Shine
Queer-kinky Standup-Show mit Terry Saunders & L'aDios, Starring Naya De Souza, Akash & Blade
Samstag, 18:00, Heimathafen Neukölln
Stadt der Teufel
Musiktheater, das klassische Operetten in zeitgenössischen "Operetten-Radau" transformieren, Mit glanz&krawall, Franz von Suppé, Cora Peter Frost u. a.
Samstag, 18:00, Pfefferberg Theater
Diana Salles – Delusional – I Killed a Man
Zeitgenössische Zirkusshow über den Weg einer trans Frau zu sich selbst
Samstag, 18:30, Maxim Gorki Theater
Muttersprache Mameloschn
Theaterstück über drei jüdische Generationen, Von Sasha Marianna Salzmann, mit engl. ST, R: Hakan Savaş Mican
Samstag, 21:59, BKA-Theater
Jade Pearl Baker: Badeperle@BKA
Late-Night Musikshow mit Gesang
Sonntag, 14. April
Sonntag, 09:00, Kino International
Carolin Emcke Live: Was wahr ist – Über Gewalt und Klima
Buchvorstellung des neuen Werkes der lesbischen Autorin, Anschließend Gespräch mit Dirk Peitz
Sonntag, 09:00, Berliner Philharmonie
Schubert-Marathon
Drei Konzerte des schwulen Komponisten
Sonntag, 09:00, Berliner Philharmonie
Eun Sun Kim: Schönbergs »Erwartung« und Rachmaninows Dritte
Ein Debüt der Dirigentin Eun Sun Kim bei den Philharmonikern
Sonntag, 11:00, Tuntenhaus KA86
Rave-Kundgebung: Rettet unser Tuntenhaus
Rave-Demonstration mit tollem Showprogramm, Performances, Schlager und Techno, Mit: Böse Tanten, Juwelia, Strawberry Kayk, Rattenchor, Boris (berghain) u. a.
Sonntag, 13:00, Schwules Museum
flashmob: “We need to talk about your outfit!”
Gesprächsrunde über Terminologien für und über Huren und Sexarbeitende durch die Jahrhunderte, Engl., mit den Kurator*innen Valentin Rion und Rori Dior
Sonntag, 13:30, Kino Babylon
Filmpremiere: Krieg oder Frieden
Premiere des Dokumentarfilms der lesbischen Regisseurin Elfi Mikesch über den Ex-Militärstandort Wünsdorf, Im Rahmen des 20. Achtung Berlin Filmfestivals
Sonntag, 14:00, Komische Oper im Schillertheater
La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)
Musical über den erfolgreichen Drag-Club, R: Barrie Kosky
Sonntag, 17:00, Dock 11
book/kiss
Ein Tanzsolo mit Büchern des schwulen Tänzer Peter Pleyers
Sonntag, 17:00, Bar jeder Vernunft
Youkali - Vladimir Korneev singt Kurt Weill
Konzert mit Band
Sonntag, 17:00, Ballhaus Naunynstraße
Flight of the Canaries
Theater-Performance über die Lebensrealitäten einer nonbinären Schwarzen Person, Regiedebut von Bishop Black
Sonntag, 17:30, Volksbühne Berlin
ja nichts ist ok
Solostück über eine desaströse Wohngemeinschaft u. a., Von René Pollesch & Fabian Hinrichs
Sonntag, 18:00, BKA-Theater
Jurassica Parka & Jacky-Oh Weinhaus: Süss und Deftig
Die Talkshow des Mutter-Tochter-Gespanns
Montag, 15. April
Montag, 09:45, Konferenzzentrum der Bundesministerien
“LEGAL, EINFACH, FAIR - Für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland!”
Ein Flashmob organisiert vom Bündnis für Sexuelle Selbstbestimmung
Montag, 17:00, Café Morgenrot
Vom Tuntenhaus zur Trash-Immobilie
Podiumsdiskussion um das kommunale Vorkaufsrecht am Beispiel Tuntenhaus, Mit: Jil Brest (Tuntenhaus), Dr. Andrej Holm (Stadtsoziologe) und Dr. Birgit Ziener (Regionalberatung des Mietshäuser Syndikats), Moderation: Bodo Niendel & Fabian Kunow
Montag, 17:30, Schaubühne
Bucci – Boys’n Beauties
Vom queeren Künstler lynn t musiol, Stück über selfcare in dystopischen Zeiten
Montag, 17:30, Volksbühne Berlin
Und jetzt?
Absurde Komödie von René Pollesch
Montag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Flight of the Canaries
Theater-Performance über die Lebensrealitäten einer nonbinären Schwarzen Person, Regiedebut von Bishop Black
Montag, 18:30, Schaubühne
Bucci – Boys’n Beauties
Vom queeren Künstler lynn t musiol, Stück über selfcare in dystopischen Zeiten
Montag, 20:00, Kino International
MonGay: Mysterious ways
Drama über gesellschaftliche Hürden zur schwulen Ehe, Neuseeland, 2023, OmU
Dienstag, 16. April
Dienstag, 14:00, Akademie der Künste, Hanseatenweg
"Body Ungefunden" mit Cora Frost und Dieter Rita
Lecture Performance nach einem Text von von Kim de L'Horizon, Im Rahmen der Ausstellung "The Breath of a House is the Sound of Voices Within"
Dienstag, 18:00, Deutsches Theater
The Hills Are Alive
Puppentheater von und mit Nikolaus Habjan und Neville Tranter
Dienstag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Flight of the Canaries
Theater-Performance über die Lebensrealitäten einer nonbinären Schwarzen Person, Regiedebut von Bishop Black
Dienstag, 18:00, Kino Babylon
Filmpremiere: Krieg oder Frieden
Premiere des Dokumentarfilms der lesbischen Regisseurin Elfi Mikesch über den Ex-Militärstandort Wünsdorf, Im Rahmen des 20. Achtung Berlin Filmfestivals
Mittwoch, 17. April
Mittwoch, 17:00, Moviemento
Filmpremiere: Queer Exile Berlin
Dokumentarfilm über Queers in Berlin im Exil, Regie: Jochen Hick, in Anwesenheit aller Protagonist*innen
Mittwoch, 17:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Mittwoch, 17:30, Volksbühne Berlin
ja nichts ist ok
Solostück über eine desaströse Wohngemeinschaft u. a., Von René Pollesch & Fabian Hinrichs
Mittwoch, 17:30, Deutsches Theater
As You Fucking Like It
Zeitgenössische queere Komödie nach dem Klassiker Shakespeare's, R: Bastian Kraft
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Voraufführung: Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond, Bob Schneider & Roman Shamov
Mittwoch, 18:00, Heimathafen Neukölln
Buchpremiere: "Frei Sein. Das ringen um unseren höchsten Wert"
Buchvorstellung mit Texten von 20 Autor*innen, Mit der Hrg. Tanja Raich und Autor*innen Linus Giese, Jayrome Robinet, Caroline Kraft u. a.
Mittwoch, 18:00, Wabe
Arno Zillmers Open Mic
Offene Bühne mit dem schwulen Rockpoet Arno Zillmer & Gästen
Mittwoch, 18:00, Deutsches Theater
The Hills Are Alive
Puppentheater von und mit Nikolaus Habjan und Neville Tranter
Anzeige
Mittwoch, 19:00, Delphi Filmpalast
Queer Filmnacht: Verführung: Die grausame Frau
Story einer Domina im Hamburger Hafen, D, 1985, Regie: Monika Treut
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden