Verdienstorden des Landes Berlin für René Koch und Wieland Speck, vergeben an Wowereits 60. Geburtstag

2.10. – Bevor es zur Verleihung des Verdienstordens kam, wurde erst mal ein Ständchen für Klaus Wowereit zu dessen 60. Geburtstag angestimmt. „Viel Glück und viel Segen ...” scholl es aus einigen hundert Kehlen im voll besetzten Großen Saal des Rathauses. Zügig verlas der Regierende Bürgermeister die 16 folgenden Laudationes auf die die illustre Schar der diesjährigen PreisträgerInnen, unter ihnen Eva und Dr. Klaus Herlitz, zuständig für die Erfindung der Buddy-Bären und Ute Schur, Vorsitzende der Behindertenvereinigung Berlin-Prenzlauer Berg e.V.
Aus der Szene kommen die Preisträger René Koch und Wieland Speck. Der Visagist Koch wurde geehrt für seinen Einsatz im Arbeitskreis Camouflage, dessen „Herz und Seele“ er sei. Er hat spezielle Schminktechniken entwickelt für Menschen mit auffälligen oder großflächigen Hautschäden. Wieland Speck, Chef der Sektion Panorama bei der Berlinale, bekam die Auszeichnung für sein jahrelanges Engagement für queere Sichtbarkeit auf der großen Leinwand. Und natürlich auch für seine Verdienste um den Teddy e.V., der zu einer Zeit gegründet wurde, „als Aids die Errungenschaften der schwulen Emanzipation in Frage stellen können“. Charmant nannte ihn Wowereit „den Künstlerflüsterer und Publikumsverführer“. Im Blitzlichtgewitter der Fotografen schritten Preisträger und Gratulanten anschließend zum Empfang im Foyer. Auch um auf Wowis 60. anzustoßen.
Frank Hermann