Tuntenmonat im SchwuZ mit Siegessäule-Diskussion am 4. September

28. Aug. 2013

29.8.– Sie waren Aids-Aktivistinnen, Bühnenperformerinnen, Diseusen und politische Que(e)rschlägerinnen – Tunten wie Melitta Sundström, Ovo Maltine oder Pepsi Boston prägten das kulturelle Leben der Szene und erkämpften an vorderster Front das, was heute für viele Homos in Berlin weitgehend selbstverständlich ist: Sichtbarkeit, Gleichstellung und Akzeptanz queerer Lebensweisen. Während mit den Jahren quasi aus den Tunten die Dragqueens und aus den Dragqueens die Transen wurden und der Mann im Fummel vom politischen Sprengsatz zur Partyattraktion mit Gästelistenzugang und DJ-Köfferchen mutierte, fand sich der Tuntenbegriff plötzlich als abwertende Formulierung für einen „effeminierten“ Schwulen und als sexuelles Ausschlusskriterium auf den meist blau schimmernden Seiten schwuler Datingportale wieder. Nur wenige Drag-Performerinnen identifizieren sich heute noch mit dieser Bezeichnung.

„Überbau im Unterrock. Der Mann im Kleid – Ist die Tunte eine aussterbende Erscheinung?“

Das SchwuZ, neben der Siegessäule eine der historisch relevantesten Plattformen der Berliner Tuntenkultur, stellt im September die Tunte in den Fokus zahlreicher Veranstaltungen. Den Auftakt macht eine Podiumsdiskussion am 04.09. um 19:30 mit dem Titel „Überbau im Unterrock. Der Mann im Kleid – Ist die Tunte eine aussterbende Erscheinung?“, die wir von Siegessäule gemeinsam mit dem Schwulenzentrum realisieren. Zusammen mit Gästen aus allen maßgeblichen Zweigen der Berliner Drag-Kultur wollen wir über verschiedene Zugänge zu Drag, Tuntentum und Transerei diskutieren. Von Politik bis Nightlife, von Genderfuck bis High-Gloss-Drag, von toten Tunten bis zu scheinbar verschwundenen Dragkings reichen die thematischen Eckpunkte, zwischen denen über die Frage gesprochen werden soll, ob der Mann im Kleid oder die Frau mit Bart heute noch eine gesellschaftspolitische Relevanz besitzen und für sich in Anspruch nehmen. Auf dem Podium sitzen Jurassica Parka, Toni Transit und Moritz von den Kingz of Berlin, Charlet Crackhouse, Patsy l’Amour laLove, Gloria Viagra, Kaey, Barbie Breakout und Vera Titanic. Der Eintritt ist frei.

Nach überstandener Begriffsklärung bildet die „Wong! Show“ am 11.09. (20:00) das erste Show-Highlight des Tuntenmonats. Nach zwei Jahren Pause meldet sich die erfolgreiche Show, bei der das Publikum mittles Knüppel und Gong über die Länge der nachhaltig transvestischen Bühnenbeiträge entscheidet, für eine letzte Ausgabe am Mehringdamm zurück. Die Moderation übernimmt wie immer die großartige Coco Lorès. Außerdem dabei: Osama Bakhar (am Schläger), Wanda Pokal (am Gong), das Regev Mandelbaum Orchester und die Weinsteynsingers sowie Jurassica Parka, Äimi Weinhaus, Ades Zabel, Camelia Light, Kaey, Gisela Sommer und viele mehr.

Patsy l’Amour laLoves „Polymorphia – Die TerrorTuntenNacht“

Am 18.09. veranstaltet Jungtunte Patsy l’Amour laLove „Polymorphia – Die TerrorTuntenNacht“. Die Mischung aus Vortrag, Show und Party startet mit dem Schlachtruf „Bummsfallera – die Tunten trümmern!“ um 19:00 mit einem Vortrag von Dr. Gisela Wolf vom Institut für transdisziplinäre Gesundheits-
forschung über „Therapien“ von selbsternannten Homo-Heilern in Deutschland. Ab 21:00 steigt eine Bühnenshow mit Patsy herself, Luxuria Rosenburg, Mimi Monstroe, Viola, Berta von Bad Plack, Tourette de Mar und anderen, bevor
ab 23:00 die Party startet. DJs: Sarah Adorable, TomTom, Viola, trust.the.girl und Radio Gaga.

Neben vielen anderen Tuntigkeiten auf diversen SchwuZ-Partys im September
bildet der Vortrag „Die luminöse Topographie. Auf der Planche in Olims Apodyterium. Leukopoetische Ombragen für machulle Zeiten“ der Hamburger Tunten Blessless Mahoney und Didine van der Platenvlotbrug den geistvollen Abschluss des Tuntenmonats. Die sogenannten Action Lectures der beiden Nordlichter genießen in ihrer Heimat längst Kultstatus, und in Berlin hat man noch keine Ahnung, worum genau es eigentlich geht. Bitte herausfinden!
Jan Noll

Highlights Tuntenmonat September im SchwuZ:

Siegessäule präsentiert:

Überbau im Unterrock. Der Mann im Kleid – Ist die Tunte eine aussterbende Erscheinung?, 04.09., 19:30, Moderation: Gisela Sommer und Jan Noll

Wong! Show, 11.09., 20:00

Polymorphia – Die TerrorTuntenNacht, 18.09., 19:00

Die luminöse Topographie. Action Lecture von Didine van der Platenvlotbrug und Blessless Mahoney, 25.09., 20:00

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.