Ballons in der Nase
Sie sind die Revolutionäre des Zirkus: Die australische Truppe Circa erfindet sich seit über zehn Jahren immer wieder neu und zelebriert dabei die perfekte Symbiose von Artistik, Tanz und Theater. 2011 kam sie erstmals auch nach Europa. Mit „Wunderkammer“ landete sie einen respektablen Erfolg und kehrt nun mit einer neuen Version der Show zurück. Wir sprachen mit einigen der Artistinnen und Artisten und ihrem künstlerischen Leiter Ben Knapton
„Wunderkammer“ war die Sensation von Circa 2011. War jemand von euch damals schon dabei?
Freyja: Niemand von uns war mit dieser Show damals in Berlin, aber einige waren schon mit anderen Shows im Chamäleon. Außerdem hat unsere Kompanie „Wunderkammer“ fünf Jahre lang überall in der Welt gespielt. Einige von uns waren da auch schon mit dabei, in verschiedenen Städten und mit verschiedenen Besetzungen.
Jarred: Und ich bin damals bei „Wunderkammer“ für zwei Wochen eingesprungen. Es waren die besten zwei Wochen meines Lebens.
Also, du mochtest Berlin oder mochtest du die Show?
Jarred: Beides. Berlin ist der perfekte Platz für die Show.
Und was mochtest du an Berlin?
Jarred: Berlin hat natürlich eine faszinierende Geschichte. Aber was mich am meisten beeindruckt, ist die Tatsache, dass hier zurzeit eine so enorme kulturelle Revolution stattfindet. Ich liebe die Vibes der Stadt, die Menschen, die Kunstszene.
Was wirst du in der Show machen?
Jarred: Ich werde sehr viele Körper fangen und quer über die Bühne werfen. (lacht) Mein Hauptakt wird ein Striptease am Trapez sein.
Als ich das letzte Mal „Wunderkammer“ sah, war es eine echt wilde, ziemlich quirlige und sehr sexy Show. Wird das auch diesmal so sein?
Freyja: Ja, auf jeden Fall.
Ben: Ich glaube diese Version wird noch ein bisschen verrückter als die andere. Dieser Cast ist noch verrückter, eigenwilliger.
In welcher Weise?
Ben: Sie sind ein bisschen „kooky“. In allen unseren Shows bitten wir die Künstler und Künstlerinnen ihre eigene Persönlichkeit in die Show zu investieren und ihr wirklich authentisches Ich auf der Bühne zu zeigen. Und ich glaube diese Besetzung besteht wie kaum eine andere aus einzigartigen Persönlichkeiten.
Freyja: Wir hatten sehr viel Zeit, um gemeinsam diese Show zu entwickeln. Mehr als bei vielen anderen Shows, fast zehn Wochen. So konnten wir sehr viel arbeiten und gemeinsam wirklich tief in die Show eintauchen und rausfinden, was sie für uns bedeutet.
Freyja, du hast hier ja vor gar nicht langer Zeit auch in „Crossroads“ gespielt. Was mochtest du an Berlin?
Freyja: Alles, einfach alles. Ich glaube Berlin kann sein, was immer du möchtest, was es ist. Wenn du einen wirklich ruhigen Tag haben und Tee trinken möchtest, kannst du das tun. Aber wenn du drei Tage am Stück Party machen willst, geht das auch. Und das liebe ich an Berlin.
Erzählt mir mal was über Circa.
Ben: Die Gruppe gibt es seit den späten 80er Jahren und sie hieß zunächst Rock 'n' Roll Circus. Yaron Lifshitz kam 2004 dazu, verwandelte es in „Circa“ und gab ihr eine vollkommen neue Richtung. Ehrlich gesagt gab es am Anfang viele schlechte Kritiken. Yaron war noch auf der Suche nach etwas, dass er dann schließlich fand. Er reduzierte die Kostüme und auch die Beleuchtung und begann den menschlichen Körper in den Vordergrund zu stellen, der sich auf poetische Weise ausdrückt. Das war Circas Wendepunkt.
Ihr habt „Wunderkammer“ für das Gastspiel in Berlin stark überarbeitet. Was wird neu?
Ben: Wir haben einige neue Nummern in der Show. Casey und Phoebe machen eine tolle neue Handstandnummer. Da wir aber sehr lange in Berlin spielen, wird es auch während der Spielzeit immer einige Neuerungen geben. Wir werden die Show konstant weiter entwickeln, bauen neue Nuancen ein oder auch ganz neue Nummern. So bleibt die Show über die ganze Spielzeit frisch.
Was wird eure Lieblingsstelle in der Show sein?
Scott: Es gibt da eine Stelle in der Show, bei der wir einen Ballon durch unsere Nase und zum Mund wieder rausziehen. Wir freuen uns schon sehr darauf, das jeden Tag zu machen. (alle lachen)
Interview: Christina Reinthal
SIEGESSÄULE präsentiert: Wunderkammer, ab 27.08. (Previews), 10.09. (Premiere), ab 11.09. Di.–Do., Chamäleon
Premierenbericht ab 11.09. auf SIEGESSÄULE.DE