Versierte Queen: Bill Kaulitz „Career Suicide“

Anfang Februar erschien Bill Kaulitz’ Autobiografie „Career Suicide“
Böse Zungen könnten leicht unken: Schon 2005, als Bill Kaulitz im zarten Alter von 14 Jahren erstmalig über die hiesigen Mattscheiben flimmerte, war es eindeutig, dass aus ihm niemals ein straighter Macker werden würde. Und spätestens 2019 hätten diesbezüglich eigentlich alle Zweifel ausgeräumt sein müssen. Da saß der Tokio-Hotel-Frontmann neben der chronischen Gute-Laune-Schleuder Heidi Klum bei der ersten Staffel von „Queen of Drags“ in der Jury und ließ selbst mehrfach die versierte Queen raushängen. Dennoch machte nicht zuletzt er selbst seine Sexualität stets zum Geheimnis.
Dementsprechend groß war die Aufregung, als er nun seine Autobiografie „Career Suicide“ veröffentlichte. Zahlreiche Rezensenten suchten sofort nach dem Bekenntnis: homo-, hetero- oder doch bisexuell? Sie wurden enttäuscht. Kaulitz lässt sich auch in seinem Buch kein klares Statement in dieser Hinsicht entlocken. Trotzdem erfährt man, dass er u. a. mal länger mit einem Mann zusammen war. Wer hätte es gedacht?! Da haben seine kritischen Bemerkungen über das Musikbusiness und die Einsamkeit, die es für ihn mit sich brachte, definitiv einen größeren Lese- und Mehrwert.

Folge uns auf Instagram
#Queen of Drags#Tokio Hotel#Bill Kaulitz