Das Siegessäule Logo
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Aktuell
SZENE
POLITIK
KULTUR
KULTUR
Bastian Krafts neue Inszenierung
Wie queer ist Shakespeare?
Nina Süßmilch
Innovative Popmusik
Kompromisslos: Queere Pop-Oper von Christine and the Queens
Christina Mohr
Interview mit Hip-Hop-Künstlerin
Neustart nach Krise: Finna auf „Zartcore“-Tour
Julian Beyer
Modern Pop
Queer as fuck: Lie Nings neues Album „utopia“
Linus Volkmann
Interview mit Avantgarde- und Goth-Legende
Gesichter des Krieges: Diamanda Galás über ihr neues Album
Marcel Anders
Premiere am 29.10. in der Deutschen Oper Berlin
Oper thematisiert lesbische Liebe im Iran: „Negar"
Eckhard Weber
vom 25. bis zum 30. Oktober in Berlin
Queere Highlights des Pornfilmfestivals 2022
Frank Hermann
Gewinner*in des Deutschen Buchpreis 2022
Nicht binäre Lebensgeschichte: „Blutbuch“ von Kim de l'Horizon
Anja Kümmel
Hommage an Filmemacher Lothar Lambert
„Berlins Antwort auf Andy Warhol“
Axel Schock
Kommentar zur umstrittenen True-Crime-Serie
Kritik am Netflix-Hit „Dahmer": Warum auch Serienmörder Teil der queeren Welt sind
Patsy l'Amour laLove
Ausstellung
Macht der Bilder: Queerness in Photography
Carsten Bauhaus
Tag der Berliner Clubkultur vom 3.-9. Oktober
Partywoche der Gewinner*innen
Sascha Osmialowski
Queere Filme aus der SWANA-Region
Highlights des Soura Filmfestivals 2022
Amanda Beser
Interview mit The xx-Sänger Oliver Sim
Soloalbum verarbeitet frühe HIV-Infektion
Marcel Anders
Interview
Rosa von Praunheims Musical „Die Bettwurst"
Eckhard Weber
Kino
Highlights des queerfilmfestivals 2022
Axel Schock
„Queering the Crip, Cripping the Queer"
Erste internationale Ausstellung über Queerness und Behinderung
Muri Darida
SIEGESSÄULE präsentiert: Queer Week
Gorki-Theater thematisiert Queerness im Exil
Eckhard Weber
Interview mit Kandidatin Tyshea Lashaune Suggs
Tyshea von Princess Charming: „Diesmal lag der Fokus mehr auf Trash“
Sonya Winterberg
Protest-Pop
Trans* Empowerment: Neues Album von Ezra Furman
Markus von Schwerin
SIEGESSÄULE präsentiert
Queere Highlights des Pop-Kultur Festivals
Julian Beyer
Interview mit Produktionsleiterin Alina Scheyrer-Lauer
Fulminant feministisch: „Tanz im August“
Muri Darida
Ausstellung in der Berlinischen Galerie
Unangepasste Kunstikonen: Tabea Blumenschein und Ulrike Ottinger
Carsten Bauhaus
Update
Service
Alle queeren Filme in den Berliner Freiluftkinos 2022
neuere
ältere
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden