Neue Sinnlichkeiten und schwul-lesbische Realitäten der 1970er bis 2000er Jahre
Aus dem Closet vor die Kamera: Mit dem Freiheitsgefühl der post-Stonewall Zeit ab den 1970er Jahren, vor allem in den Metropolen wie Berlin, Paris, San Francisco und New York, geht die photographische Dokumentation der Befreiung queerer (Sub)Kultur einher: Kinky-Underground-Culture, queere Safe-Spaces sowie schonungslose Selbstverwirklichung des Individuums und der Community werden mittels unverhohlener Vulnerabilität und zwischenmenschlicher Intimität festgehalten.

Das Auktionshaus Nosbüsch & Stucke bietet in seiner kommenden Auktion eine facettenreiche Photographie-Sammlung von über 100 Werken namenhafter Ikonen der queeren Photographie-Szene an. Die Arbeiten aus den 1970er bis 2000er Jahren stammen u.a. von Pierre Molinier, Peter Berlin, Mark I. Chester, Sven Marquardt, Chantal Regnault, Geoff Cordner, Michel Guillot (aka. Ben Chapin), Patrick Sarfati, Stanley Stellar, Stephan Barker, Crawford Barton, Tom Bianchi, Lionel Biron, Roy Blakey, Rick Castro, Toni Catany, Michael Childers, Kenn Duncan, Bill Emrich, J. B. Higgins und Pascal Val.

“What I'm interested in is the visual reality of my own day-to-day existence and fantasy life.“ – Als einer der Fotografen der frühen Periode der Gay Liberation sind viele von Stanley Stellars Bildern aus dieser Zeit zu Ikonen der schwulen Geschichte geworden. Seine Werke changieren zwischen verborgenem Begehren und offengelegter Körperlichkeit. Dabei ergründet er ‚neue‘ Männlichkeiten fernab heteronormativer Konventionen und verleiht seinen Bildern eine sinnliche Tiefe und Menschlichkeit.

Die umfangreiche Photographie-Sammlung wird am Samstag, 17. Mai 2025, versteigert.
Das Auktionshaus im Herzen Westberlins ist seit über 10 Jahren Anlaufstelle für alle Kunst- und Kulturinteressierten verschiedenster Interessensbereiche. Nosbüsch & Stucke veranstaltet zweimal im Jahr Auktionen - von alten Büchern, Kunst und Literatur der klassischen Moderne bis hin zu zeitgenössischer Kunst und Photographie. So kommt in der Buchauktion am 16. Mai 2025 auch eine Reihe von seltenen und frühen Titeln zur Homosexualität zur Versteigerung, darunter die „Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe“ von Karl Heinrich Ulrichs (1864-1868) oder Magnus Hirschfelds „Berlins Drittes Geschlecht“ (ca. 1910).

Der Katalog wird am 18. April auf der Website von Nosbüsch & Stucke veröffentlicht.
Website: https://nosbuesch-stucke.berlin
Instagram: https://www.instagram.com/nosbueschstucke