Das Siegessäule Logo
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Aufstieg der Partei Die Linke
Heidi Reichinnek: „Wer arm ist, ist nicht frei – und kann sich nicht selbstbestimmt entfalten“
Interview: Christoph R. Alms
Kommentar
Fünf Jahre Hanau: Ausdruck eines strukturellen Problems
Zuher Jazmati
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Jetzt finden!
Aktuelles Heft: Hier
online
lesen!
Der Kampf um das SBGG
Kann das Selbstbestimmungsgesetz wieder abgeschafft werden?
Lara Keilbart
75. Internationale Filmfestspiele Berlin
Alle queeren Film-Highlights der Berlinale 2025
Annabelle Georgen und Frank Hermann
Bundestagswahl
Romeo-Wahlumfrage: Schlagzeilen statt Fakten
Sören Kittel
Interview
Queerer Filmpreis: Einblicke zum 39. Teddy Award
Annabelle Georgen
Ausstellungen
Bambus und Kolonialgeschichte: Die Kunst von Esvin Alarcón Lam
Interview: Carsten Bauhaus
„Mixed Days“ in Schwulensaunen
Trans* im Dampfbad: Wir brauchen eine genderqueere Saunakultur!
Florian Mildenberger, pb
Aufarbeitung der Kolonialgeschichte in Berlin
Homophobie als koloniales Erbe
Selina Hellfritsch und Lara Hansen
Neu im Maxim Gorki Theater
Lindy Larsson: „Carmen heute zu spielen heißt, sie zu dekonstruieren“
Amanda Beser
Bundestagswahl 2025
Der LGBTIQ*-Parteien-Check: Queerpolitik in den Wahlprogrammen
Redaktion
Style Files x Badass Prints
Style Files x Badass Prints: Queerfeministische Aufdrucke
Lara Hansen
Termintipps Berlin
20. Feb. 2025, 18:00
König Theater Drag King Show
Theater im Delphi
21. Feb. 2025, 19:30
Teddy Award Ceremony & After Show Party
Volksbühne Berlin
21. Feb. 2025, 19:00
Benefiz-Konzert zugunsten von Tauwerk e.V.
Emmaus-Kirche
22. Feb. 2025, 22:00
Buttcocks
SchwuZ
Bundestagswahl 2025
Aufstieg der Partei Die Linke
Heidi Reichinnek: „Wer arm ist, ist nicht frei – und kann sich nicht selbstbestimmt entfalten“
Interview: Christoph R. Alms
Bundestagswahl 2025
Der LGBTIQ*-Parteien-Check: Queerpolitik in den Wahlprogrammen
Redaktion
Essay
Bundestagswahl: Wie geht taktisches Wählen?
Elira Halili
Berliner Community
Tuntenhaus, RuT, Lebensort Vielfalt
Architektur queer gedacht: Häuser der Vielfalt bauen
Birgit Leiß
Berliner Projekte Housing First Queer und Queerhome*
Maßnahmen gegen Wohnungs- und Obdachlosigkeit unter Queers
Birgit Leiß
Tag des Ehrenamts
Säulen der LGBTIQ*-Community: Ohne Ehrenamt geht's nicht!
Lea Siebarth
Drag, Musik und Performancekunst
Queere Sichtbarkeit im Wedding mit „Rosa Bonheur“
Paula Balov
Interview mit Ex-SchwuZ-Geschäftsführer
Marcel Weber: „Ich bin stolz, was ich als Geschäftsführer im SchwuZ erreicht habe“
Sascha Suden
Lokalinitiative
Bildet Netzwerke! Runder Tisch „Queeres Steglitz-Zehlendorf“
Christian Bojidar Müller
Verdrängung
Queere Szenebar Marietta muss schließen
pb
Reportage
queer@school: Queere Bildungsarbeit an Berliner Schulen
Selina Hellfritsch
Service
10 coole FLINTA*-Barabende und Partys
lh, age, pb
Sex
Kolumne: Sex-Positionen
Mit den Eltern im schwulen Sexschuppen
Jeff Mannes
Sexuelle Selbstbestimmung
Generation PrEP: Umgang mit HIV und Safer Sex
Jeff Mannes
Interview mit Vorstand Alexander Schmitt
35 Jahre Quälgeist: sicherer Fetisch- und BDSM-Spielort
Sascha Suden
Interview mit Thomas Tetzner
„Fetisch verbindet“: Die deutsche Kink- und Fetischszene
Kevin Clarke
Fetisch
Wo ist die neue Kinkster-Generation?
Sascha Osmialowski
Queere Szene und sexuelle Gesundheit
Comeback: Sex mit Eisspray
Sergio Matalucci
Reportage
Berlin im Rausch: Chemsex und Partydrogen
Elliot Zehms
Fetisch-Trend mit Hundemaske
Warum ist Puppy Play so beliebt?
Jeff Mannes
Fetisch
Sex und Politik: Zu umstrittenen Praktiken wie „Rape“- oder „Slave Play“
Paula Balov
Queeres ABC
SIEGESSÄULE Glossar
Woher kommt der Begriff FLINTA* – und wie sinnvoll ist er?
Samu/elle Striewski
SIEGESSÄULE Glossar
Was ist Homonationalismus?
Lara Hansen
SIEGESSÄULE Glossar
Was bedeuten „woke“ und „Wokeness“?
Ella Strübbe
Queeres ABC
Was bedeutet nichtbinär?
Muri Darida
Queeres ABC
Pansexualität: Was bedeutet pansexuell?
Paula Balov/Charlotte Hannah Peters
Queeres ABC
Asexualität, Aromantik: Was bedeuten asexuell und aromantisch?
Charlotte Hannah Peters
Serien- und Film-Tipps
Filme, Serien, Weihnachtsspecials
Tipps für queere Weihnachtsfilme und -serien
Antonia Augsbach
SIEGESSÄULE Tipps
5 queere Serien-Highlights für Halloween und die Spooky Season
Antonia Augsbach
SIEGESSÄULE Tipps
Neue queere Serien- und Film-Highlights
Antonia Augsbach
3. Staffel ab 3.10. auf Netflix
Phänomen „Heartstopper“: Queere Utopie oder seichter Eskapismus?
Kevin Clarke
Update
Service
Acht heiß erwartete, queere Serien-Highlights
Karin Schupp
Streaming
Fünfzehn spannende Serien mit lesbischen Figuren
Karin Schupp/as
Coming-out
Update
Prominente Schwule und Lesben
10+ spektakuläre Coming-outs
Karin Schupp/as/pb
Bi+ Awareness Week (16.–23.09.)
Warum outen sich Bisexuelle seltener?
Louisa Theresa Braun
Reportage
Coming-out heute
Ronny Matthes
Debatte
Kommentar
„Koalition der sozialen Kälte“: Wie der Senat queeres und migrantisches Leben bedroht
Tarek Shukrallah
Queere Positionen und Kritik
Wie geht feministisch Streiten?
Koschka Linkerhand
Queer und nationalistisch
Was tun, wenn die beste Freundin rechts wählt?
Lara Hansen
Kommentar von Standing Together
Ein Jahr nach dem 7. Oktober: „Wir brauchen eine breite Friedensbewegung!“
Uri Weltmann, Übersetzung: Marlene Kienberger
Titelstory
Bye Bye Boomer: Generationenkonflikt in der LGBTIQ*-Community
Sascha Suden, Michelle Pantke
Debatte
Label „nicht binär“: Trend oder queere Tradition?
Muri Darida
Clubkultur
Von Kulturkürzungen und Clubsterben
Wie sieht die Zukunft der queeren Clubkultur aus?
Brigitte Oytoy
Erfahrungsbericht
Lemonade Queers: Wie feiert es sich auf einer Sober-Party?
Christian Bojidar Müller
Reportage
Zwischen Freiraum und Ausbeutung: Arbeiten in der queeren Clubkultur
( ) s-p-a-c-e
40 Jahre SIEGESSÄULE
40 Jahre SIEGESSÄULE
8 Mythen über SIEGESSÄULE
40 Jahre SIEGESSÄULE
Wie SIEGESSÄULE den Mauerfall verpasste ...
Annabelle Georgen
40 Jahre SIEGESSÄULE
SIEGESSÄULE-Jubiläum: 40 Jahre Partys, Preise und Promis ...
Telefonsexwerbung und das Ende von Magnus
40 Jahre SIEGESSÄULE: Der Boom von Sex-Hotlines in den 90er-Jahren
Paula Balov
40 Jahre SIEGESSÄULE
Rückblick ins Juni-Heft 1996: CSD, Stadtfest und EuroGames
Manuela Kay
40 Jahre SIEGESSÄULE
Sonderheft „AIDS. Die Dimension einer Krankheit" (1985) jetzt digital!
Queere Geschichte
Gedänkstetten, Ehrengräber, Straßenbennung & Mahnmal
Kollektives Gedächtnis: Queere Geschichte muss bewahrt werden
Axel Schock
Screening: 22.11., Kinostart: 28.11.
„Baldiga – Entsichertes Herz“ – ein Blick ins schwule West-Berlin
Axel Schock
Neue Biografie
Anita Berber: Spiegelbild der exzentrischen Zwanzigerjahre
Kevin Clarke
Texte neu ins Deutsche übersetzt
Der wiederentdeckte Vordenker: James Baldwin
Elmar Kraushaar
Nachruf
Jens Dobler ist tot – ein Pionier der Grundlagenforschung
Karl-Heinz Steinle
LGBTIQ*-Geschichte Berlins
„Eldorado“ Berlin: Sammlung von Texten aus 150 Jahren
Kevin Clarke
Textsammlung auf Deutsch
Joan Nestle: Die Butch-Femme-Pionierin
Lara Hansen
Homophobes Attentat bei den Olympischen Spielen
„The Front Runner“: Patricia Nell Warrens Olympia-Roman
Kevin Clarke
14. November 1990
Die Räumung des zweiten Berliner Tuntenhauses
Dirk Ludigs
Stars im Gespräch
Screening: 31.01. im Gorki
Lamin Leroy Gibba über TV-Erfolg „Schwarze Früchte“
Interview: Samu/elle Striewski
Doku „Noch Lust auf Lust?“
Starke Stimme für asexuelle Sichtbarkeit: Yasmin Benoit im Interview
Paula Balov
Neue Single „Eurostar“
ESC-Gewinner*in Nemo im Interview: „It‘s giving queer rock star vibes“
Paula Balov
Interview
Schauspielerin Karla Sofía Gascón über „Emilia Pérez“ und trans* Vorbilder
Axel Schock
Interview mit Sänger Luc Bruyrè
Lucky Love: „Berlin ist Luxus, Babe“
Marcel Anders
Neuveröffentlichung ihres Debüt-Albums
Zaho de Sagazan: „Ich denke, ich bin eigentlich pansexuell."
Annabelle Georgen
Albumrelease am 18.10.
Neues Album und Welttournee: Kylie Minogue im Interview
Marcel Anders
Konzert am 07.11.
Von der Vergangenheit eingeholt – Indie-Musiker John Grant im Interview
Marcel Anders
Nicht binäre Gothic-Ikone Anna-Varney Cantodea im Interview
„Satanisch-queere Inklusion“: Sopor Aeternus & the Ensemble of Shadows
Jan Noll
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden